DFB-Pokal

Pokalspiel Leverkusen gegen Frankfurt verlegt

Neuer Termin am 12. Januar 2021

Pokalspiel Leverkusen gegen Frankfurt verlegt

Treffen sich erst im Januar 2021: Bayer Leverkusens Julian Baumgartlinger (l.) und Eintracht Frankfurts Dominik Kohr.

Treffen sich erst im Januar 2021: Bayer Leverkusens Julian Baumgartlinger (l.) und Eintracht Frankfurts Dominik Kohr. imago images

Ursprünglich war das Match vom DFB für Mittwoch, den 23. Dezember (20.45 Uhr), angesetzt worden. Bayer Leverkusen hatte aber eine Verlegung des Spiels beantragt, nachdem auch der FC Bayern eine Verlegung seiner Zweitrundenpartie bei Holstein Kiel erwirkt hatte.

Anders als der Antrag des FC Bayern, der in einer "sehr harmonischen Abstimmung" bewilligt worden war, hatten sowohl der Spielleiter als auch der DFB-Spielausschuss das Ansinnen der Leverkusener zunächst abgelehnt. Dabei hatte Bayer extra auf die Bayern verwiesen und den Antrag mit denselben Argumenten begründet.

Völler: "Vorstellung des Fair-Play-Gedankens und der Gleichbehandlung entsprochen"

Dementsprechend bestätigt fühlten sich nun die Bayer-Verantwortlichen durch das nun getroffene Urteil des DFB-Bundesgerichts. "Mit diesem Urteil hat das Bundesgericht unserer Vorstellung des Fair-Play-Gedankens und der Gleichbehandlung beider in den Europapokal-Wettbewerben stark geforderten Klubs entsprochen", sagte Bayer-Geschäftsführer Rudi Völler und dankte ausdrücklich den handelnden Personen von Eintracht Frankfurt: "Die Eintracht hat eine wunderbare Haltung an den Tag gelegt, für die wir uns ausdrücklich bedanken möchten."

Im Hinblick auf den letzten Bundesligaspieltag vor Weihnachten sieht sich Bayer nun ebenfalls gleichgestellt. Denn am 19. Dezember gastiert Leverkusen im Abendspiel (18.30 Uhr) bei Bayern München. Für beide Vereine ist es nun das letzte Spiel des Jahres. "Damit ist Chancengleichheit gegeben, da wir keine Rücksicht mehr auf die ursprünglich noch zu spielende Pokalbegegnung am 23. Dezember nehmen müssen", sagte Fernando Carro, der Vorsitzende der Geschäftsführung. Carro betonte zudem, dass Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge die "Gleichbehandlung beider Klubs ebenfalls als wichtig erachtet" hat.

Spiel nicht mehr im Free-TV

Die Verschiebung hat auch Folgen für die TV-Übertragung: Statt wie ursprünglich auch in der ARD wird das Duell gegen Frankfurt jetzt am 12. Januar nur noch bei Pay-TV-Sender Sky live gezeigt. Dafür zeigt die ARD am 23. Dezember um 20.45 Uhr das dafür eigens nach hinten verschobene Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg.

jer