Geht die Karriere eines FIFA-Urgesteins zu Ende? In einem Statement auf Twitter und Instagram meldete sich Andreas 'Andy' Gube zu Wort und gab Einblick in seine aktuelle Gefühlslage. Der langjährige Spieler von Eintracht Frankfurt schwelgte zunächst in Erinnerungen.
"Ich weiß noch, als ich mit 15 Jahren meine erste deutsche Meisterschaft in den Katakomben im Berliner Olympiastadion gespielt habe. Oder wie ich 2019 mit dem Zug nach Ingolstadt gefahren bin, um meinen ersten Vertrag bei einem Bundesliga-Verein zu unterschreiben", leitet Gube ein und wagt gleichzeitig einen Ausblick: "Das wird es für mich womöglich nicht mehr geben."
In der Vergangenheit seien "noch viel mehr schöne, aber auch unschöne Dinge passiert". Zu Letztgenannten gehöre auch die Aussicht, "dass ich zu 99,9 Prozent dieses Jahr erstmal ohne einen Verein oder ein Team in die nächste Saison gehen würde".
Vereinslosigkeit "ist ein Punkt, der mich seit Wochen beschäftigt"
Warum Konjunktiv? "Ich werde mich bis zum Start von EA SPORTS FC 24 zurückziehen und dann schauen, ob ich noch mal zurückkomme", erklärte Gube. Bisher keinen neuen Klub gefunden zu haben, "ist ein Punkt, der mich seit Wochen sehr beschäftigt. Es ist in den letzten Jahren einfach persönlich in meinem Leben so viel zusammengekommen".
Gube ist seit einigen Jahren als FIFA-Profi Bestandteil der Szene. Fünfmal nahm er an den Play-offs der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) teil, erreichte genauso häufig das Grand Final. Zu seinen Stationen gehören der FC Ingolstadt, Eintracht Frankfurt und der Karlsruher SC. Dorthin wechselte Gube vergangene Spielzeit, blieb aber in der VBL CC ohne Einsatz - ehe der Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde. Ob der KSC damit der letzte Klub in seiner Karriere ist? "Wenn ich es noch mal versuchen werde, dann richtig", zeigt sich 'Andy' durchaus kämpferisch.