Es hatte sich angedeutet, nun soll es nach kicker-Informationen fix sein: Der FC Bayern trennt sich von Vorstandsboss Oliver Kahn (53) - der in Köln schon nicht mehr auf der Tribüne saß (aus offiziellen Gründen aufgrund einer eingefangenen Grippe) - und auch von Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46).
Bundesliga, 34. Spieltag
Dies wurde im Rahmen einer kurzfristig einberufenen, außerordentlichen Aufsichtsratssitzung beschlossen. Genau wie die Nachfolgereglung: Jan-Christian Dreesen, zuletzt Finanzvorstand und stellvertretender CEO, wird auf Kahn folgen.
Der 55-jährige Dreesen, der ursprünglich am Saisonende den Verein verlassen wollte, kam im Frühjahr 2013 zum FC Bayern, beerbte Karl Hopfner und erlebte bereits die gesamte vergangene Erfolgsdekade als Teil des Vorstands. Dreesen pflegt seither ein höchst vertrauensvolles Verhältnis zu Uli Hoeneß, dem Ehrenpräsidenten, und Karl-Heinz Rummenigge, dem vormaligen Vorstandsvorsitzenden.
Er gilt als nahbar, kommunikativ und wird auch von den Fans sehr geschätzt. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung gab es Standing Ovations für den geborenen Ostfriesen. Dreesen galt auch als Kandidat für den Posten des CEOs der DFL.
Die für kommenden Dienstag, 30. Mai, angesetzte Aufsichtsratssitzung wird turnusmäßig wie geplant stattfinden. Ob künftig ein Sportdirektor oder ein Sportvorstand als Nachfolger von Hasan Salihamidzic eingesetzt wird, steht noch nicht fest.
Eine Pressemitteilung vom FC Bayern München soll noch im Verlauf dieses Samstags mit der am Ende auf dramatische Weise doch noch verteidigten Meisterschaft (Dortmunder Remis gegen Mainz, später FCB-Siegtreffer durch Jamal Musiala) folgen.