
Tim Stützle (#18) checkt Vancouvers Quinn Hughes in die Bande: Für die Senators gab es am Montag wenig zu holen. Getty Images
Am Montagabend stand der deutsche Hoffnungsträger in Vancouver gut zwölf Minuten auf dem Eis. Zuletzt hatte der 19-Jährige wegen einer "leichten Verletzung" gefehlt.
Erster Hattrick mit 31: Sutter ist der Mann des Abends
Mann des Abends beim ersten von drei Duellen beider Teams in dieser Woche war Brandon Sutter. Der 31-Jährige verbuchte beim 7:1-Erfolg der Canucks in der Rogers Arena einen Hattrick (10./38./60.) - sein erster im 735. NHL-Spiel. "Ich habe nur 13 Jahre dafür gebraucht", scherzte Sutter danach.
Sein erstes Tor für die Canucks, die von den sechs Spielen zuvor nur eines gewonnen hatten, erzielte der Finne Olli Juolevi. Ottawas einziger Treffer ging auf das Konto von Austin Watson. Die Senators warten nun schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Am Mittwoch und Donnerstag treffen beide Teams an gleicher Stelle erneut aufeinander.
NHL sagt weiteres Spiel der Carolina Hurricanes ab
Die NHL hatte am Montag erneut ein Spiel der Carolina Hurricanes verschoben. Die für diesen Dienstag geplante Partie gegen Tampa Bay Lightning soll nun am 22. Februar stattfinden. Es ist bereits die sechste Begegnung, die vorerst abgesagt wurde.
Carolina hat in der neuen Saison zuletzt am 18. Januar gespielt und soll an diesem Donnerstag gegen Tampa Bay in den Spielbetrieb zurückkehren. Nachdem fünf Profis des Teams auf der COVID-19-Protokoll-Liste aufgeführt worden waren, wurde in der vorigen Woche auch das Trainingsgelände der Hurricanes geschlossen.