Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
19. niederländischer Trainer im deutschen Oberhaus
Mark van Bommel wird neuer Trainer beim VfL Wolfsburg. Der ehemalige Bayern-Akteur setzt damit die Tradition niederländischer Trainer in der Bundesliga fort ... imago images
Das zwischenzeitliche Engagement von Ricardo Moniz beim HSV dauerte genau zwei Bundesliga-Spiele - am Ende der Saison 2009/10. | Bilanz: 1 Sieg/1 Unentschieden/0 Niederlagen imago images
Eddy Achterberg avancierte 2004 nach der Entlassung von Jupp Heynckes beim FC Schalke für zwei Spiele vom Assistenz- zum Cheftrainer. | 1/0/1 imago images
Fünf Partien stehen für Gerald Vanenburg zu Buche: Er konnte den Abstieg von 1860 München in der Saison 2003/04 aber nicht verhindern. | 0/2/3 Getty Images
16 Spiele - von Februar bis Oktober 1972 - dauerte das Engagement von Jan Notermans bei Arminia Bielefeld. | 4/2/10 imago images
Eine Halbserie durfte Aad de Mos in der Saison 1995/96 Werder Bremen trainieren, ehe er in der Winterpause vor die Tür gesetzt wurde. | 3/8/6 imago images
18 Spiele für Borussia Mönchengladbach hat Dick Advocaat in seiner Vita stehen. Im November 2004 übernahm er für Holger Fach, im April 2005 nahm er wieder seinen Hut. | 4/6/8 imago images
21 Spiele - fünf für den FC Bayern, 17 für den VfL Wolfsburg - hat Andries Jonker auf dem Konto. | 9/5/7 imago images
Mitten in der Spielzeit (2013/14) stieg Gertjan Verbeek beim 1. FC Nürnberg für Michael Wiesinger ein. Doch schon vor Saisonschluss war für ihn Schluss. | 5/5/12 imago images
Fred Rutten stand bei Schalke ab Juli 2008 in der Verantwortung. Sein Engagement endete nach 25 Spielen. | 10/7/8 imago images
Alfred Schreuder wurde im Sommer 2019 Chefcoach von 1899 Hoffenheim, vier Spieltage vor Saisonende war für ihn Schluss. | 12/7/11 imago images
Martin Jol kam im Sommer 2008 zum HSV und hatte mit diesem durchaus Erfolg. Doch am Saisonende verließ er den Klub. | 19/4/11 imago images
63-mal saß Loius van Gaal seit Sommer 2009 auf der Trainerbank des FC Bayern. Nach dem 29. Spieltag der Saison 2010/11 wurde er entlassen. | 35/17/11 imago images
Peter Bosz heuerte im Sommer 2017 in Dortmund an, noch vor Weihnachten war für ihn beim BVB wieder Schluss. Zwischen Januar 2019 und März 2021 trainierte er Bayer Leverkusen. | 47/18/27 imago images
Ab Juli 2004 bis Dezember 2006 trainierte Bert van Marwijk Borussia Dortmund. Im September 2013 übernahm er den HSV, doch im Februar 2014 war schon wieder Schluss. | 34/33/33 imago images
Chef für ein Spiel war Jos Luhukay im November 2003 beim 1. FC Köln. Gladbach (22), Augsburg (34) sowie Hertha BSC (53) hießen die weiteren Stationen im Oberhaus. | 27/29/54 imago images
Rinus Michels trainierte von 1980 bis 1983 in 95 Spielen den 1. FC Köln. In der Saison 1988/89 war er für sieben Spiel Coach von Bayer Leverkusen. | 52/35/33 picture alliance
Arie Haan übernahm das Zepter beim VfB Stuttgart in der Saison 1987/88 für drei Jahre. Mit 92 Spielen beim VfB und 34 für den 1. FC Nürnberg hat Haan die zweitmeisten aller niederländischen Trainer in der Bundesliga auf dem Konto. | 53/27/46 imago images
Huub Stevens ist mit 385 Partien der niederländische Trainer mit den meisten Bundesligapartien. Mehrheitlich für Schalke (248), weitere Stationen waren der HSV (49), Hertha BSC (46), Stuttgart (32) und Hoffenheim (10). imago images