Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Sieben Klubs arbeiten ohne Investoren
Rechtsformen und Beteiligungsverhältnisse der 18 Bundesligisten verdeutlichen die unterschiedlichen wirtschaftlichen Wettbewerbsvoraussetzungen und die Dehnbarkeit der 50+1-Regel. Der kicker gibt einen Überblick. imago images
FC Bayern München e. V. (75 Prozent), Adidas AG, Audi AG, Allianz SE (jeweils 8,33 Prozent) imago images
Red Bull GmbH (99 Prozent), RB Leipzig e.V. (1 Prozent) imago images
Evonik Industries AG (9,83 Prozent), Bernd Geske (9,35 Prozent), BVB 09 e.?V. Dortmund (5,53 Prozent), SIGNAL IDUNA (5,43 Prozent), 69,86 Prozent der Aktien befinden sich in Streubesitz - dem Streubesitz werden auch Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH (4,99 Prozent) und PUMA SE (4,99 Prozent) formal zugerechnet. Der Verein bleibt im Sinne von 50+1 als Komplementär tonangebend, die Aktionäre sind von der Geschäftsführung ausgeschlossen. imago images
100-prozentige Tochter der Volkswagen AG imago images
SG Eintracht e. V. (67,89 Prozent), Freunde des Adlers GmbH (16,81 Prozent), Freunde der Eintracht AG (7,3 Prozent), Herzschlag Eintracht GmbH (5,0 Prozent), Steubing AG (3,0 Prozent) imago images
100-prozentige Tochter der Bayer AG imago images
eingetragener Verein imago images
Borussia VfL e. V. (100 Prozent) imago images
VfB Stuttgart 1893 e. V. (88,25 Prozent), Daimler AG (11,75 Prozent) imago images
eingetragener Verein imago images
Dietmar Hopp (96 Prozent), TSG Hoffenheim 1899 e. V. (4 Prozent) imago images
eingetragener Verein imago images
Hofmann Investoren GmbH (99,4 Prozent), FC Augsburg e. V. (0,6 Prozent) imago images
Tennor Holding (66,6 Prozent), Hertha BSC e.V. (33,4 Prozent) imago images
DSC Arminia e. V. (72 Prozent), Bündnis Ostwestfalen (28 Prozent) - das Bündnis bilden die Unternehmen Böllhoff Gruppe, DMG MORI AG, Dr. August Oetker KG, Gauselmann AG, Goldbeck GmbH, JAB JOSEF ANSTOETZ KG, MöllerGroup, Schüco International KG, Melitta Group und die Stockmeier Holding GmbH imago images
1.?FC Köln e.V. (100 Prozent) imago images
VfL Bochum e.V. (100 Prozent) imago images/RHR-Foto
SpVgg Greuther Fürth e.V. (100 Prozent) imago images/Zink