Vom 18. bis 22. April hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) seine Vereine befragt, die nun mit satter Mehrheit die Rückmeldung gegeben haben, dass sie für einen Saisonabbruch sind. Der Vorstand des NFV ging mit dem Plan ins Rennen, die Saison spätestens ab 1. September wieder fortzusetzten, doch die Vereine zogen bei diesem Ansinnen nicht mit. In Zahlen: Von den rund 2.600 Vereinen beteiligten sich 1.650 an der Umfrage. 448 Klubs waren für eine Fortsetzung der Saison, 1119 stimmten dagegen, bei 83 Enthaltungen.
NFV-Präsident Günter Distelrath nahm das Ergebnis sportlich fair zur Kenntnis: "Ich danke allen Vorstandskollegen und Vereinen für das in dem engen Zeitfenster erhobene Meinungsbild. Es gehört zur gegenseitigen Wertschätzung, unterschiedliche Interessen und Standpunkte auszutauschen und zu respektieren."
Doch wie soll es nun konkret weitergehen? Der NFV berichtet, dass die befragten Vereine verschiedene Szenarien in den Raum geworfen haben. Distelrath: "Diese werden wir jetzt sortieren, intensiv erörtern und zu einer überschaubaren Anzahl von konkreten Vorschlägen zusammenfassen." Wichtig sei es laut Distelrath, dass man sich stets an staatliche Vorgaben halte: "Wir müssen sehen, welche Anordnungen für Niedersachsen wirksam werden. Diese berücksichtigen wir natürlich bei unseren Überlegungen."