Junioren

Nicht nur Chelsea gewinnt beim Bensemann-Gedächtnisturnier

"Rivalen auf dem Platz, aber Freunde nach dem Spiel"

Nicht nur Chelsea gewinnt beim Bensemann-Gedächtnisturnier

Spalier für das Siegerteam: Chelsea hat das Walther-Bensemann-Gedächtnisturnier 2022 gewonnen.

Spalier für das Siegerteam: Chelsea hat das Walther-Bensemann-Gedächtnisturnier 2022 gewonnen. Bensemann-Cup

1937 erstmals und bis 1991 30 weitere Male ausgetragen, wurde von Donnerstag bis Sonntag in Nürnberg eine alte Idee wieder mit Leben gefüllt: ein internationales Nachwuchsturnier nach der Vision von Namensgeber und kicker-Gründer Walther Bensemann, bei dem sich die Spieler nicht nur auf dem Patz messen, sondern durch ein umfassendes Rahmenprogramm auch Werte wie Respekt, Toleranz und Vielfalt vermittelt bekommen.

"Rivalen auf dem Platz, aber Freunde nach dem Spiel" - unter diesem Motto stand das Bensemann-Gedächtnisturnier den Veranstaltern zufolge bei seinem Comeback. Unter den acht Nachwuchsteams (Jahrgang 2006 oder jünger) setzte sich im Finale der FC Chelsea mit einem 3:1 gegen den FC Bologna durch. Die deutschen Teilnehmer 1. FC Nürnberg, FC Bayern, Eintracht Frankfurt und Karlsruher SC hatten in der Gruppenphase den Sprung ins Halbfinale verpasst.

Zum zweitägigen Bildungsprogramm gehörten Gespräche mit Holocaust-Überlebenden, Vorträge und Workshops - auch mit dem kicker.

Das Turnier, veranstaltet von der Initiative !NieWieder und Makkabi Deutschland, soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.

jpe