Der heutige United-Coach Louis van Gaal war es, der in seiner Zeit bei Bayern (Juli 2009 bis April 2011) einst den Satz prägte: "Müller spielt immer." Nun unternimmt der Niederländer einen zweiten Versuch, seinen einstigen Musterschüler nach England zu locken. Zu Beginn der vergangenen Saison handelte er sich bei Müller, der seinen Vertrag in München kurz vor der siegreichen WM 2014, bis 2019 verlängert hatte, einen Korb ein.
Es folgte allerdings eine Saison, in der Müller von Pep Guardiola so oft ausgewechselt wurde wie kein anderer Bayern-Spieler (22-mal). Also versucht van Gaal erneut sein Glück, seit knapp zwei Monaten - das ist gesichert - beschäftigt sich der englische Rekordmeister intensiv mit Müller, signalisiert großes Interesse.
Louis van Gaal ist sehr sturköpfig. Es gibt aber keinen Preis für Thomas Müller.
FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstag
Bei Manchester United könnte der 25-Jährige das Doppelte verdienen wie in München, sprich geschätzte zehn Millionen Euro netto im Jahr - und das bis 2020. Müller, seit 2000 beim FCB und damit dienstältester Profi, will trotzdem bleiben - und auf viel Geld verzichten.