Die Top 17
Youssoufa Moukoko ist der jüngste Torschütze in der Geschichte der Bundesliga. Wen löste er ab? Das Ranking - mit vielen BVB-Profis. imago images/Getty Images
Knäbel traf in der Saison 1984/85 am 4. Spieltag beim 3:4 in Mönchengladbach. imago images
Augustin durfte für Dortmund am 5. Spieltag der Saison 1978/79 gegen den VfB Stuttgart (4:3) ran und bedankte sich mit einem Tor. imago images
Am Ende verlor Bayer Leverkusen mit 1:2 und entließ Trainer Sami Hyypiä - trotzdem durfte Brandt zwischenzeitlich jubeln: Mit seinem Tor zum 1:1 in Hamburg war der Winterneuzugang am 4. April 2014 vorübergehend jüngster Torschütze in Leverkusens Bundesliga-Geschichte. Getty Images
Bei Wuttke war es 1979/80 am 9. Spieltag für Schalke so weit. Er bejubelte beim 4:1 bei Bayer Uerdingen seinen ersten von insgesamt 66 Treffern in der Bundesliga. Hier im Duell mit HSV-Keeper Uli Stein. imago images
Am weitesten zurückgehen muss man bei Abramczik (2.v.r.). In der Spielzeit 1973/74 trug er sich am 19. Spieltag beim Schalker 5:2 in Bochum erstmals in die Torschützenliste ein. imago images
Kruskas Profizeit (r.) begann wie bei vielen anderen in Dortmund. Am 34. Spieltag der Saison 2004/05 freute er sich beim 2:1 gegen Hansa Rostock über sein Debüt als Torschütze. imago images
Havertz freute sich erstmals am 2. April 2017 über einen Bundesliga-Treffer: Der damalige Leverkusener erzielte das 3:3 gegen Wolfsburg. imago images
Premierentor und kaum Zeit zum Jubeln: Arp traf am 10. Spieltag der Saison 2017/18 als Joker zum 1:2 seines HSV bei Hertha BSC. Zu einem Punktgewinn reichte es für den ersten Bundesliga-Torschützen des Geburtsjahrgangs 2000 nicht mehr. imago images
Tanko (l.) traf in der Saison 1994/95 am 24. Spieltag bei Dortmunds 3:1 gegen den KFC Uerdingen erstmals in der Bundesliga. imago images
Ricken schoss alle seine Tore für Dortmund. Das erste Mal klingelte es in Saison 1993/94 beim 2:1 gegen den MSV Duisburg - 49 weitere Tore für den BVB folgten. picture alliance
Der US-Amerikaner erzielte beim 3:0 gegen den Hamburger SV am 30. Spieltag der Saison 2015/16 das für ihn sichtlich erlösende 1:0 - sein erstes Bundesligator. Getty Images
Jamal Musiala setzte den 8:0-Schlusspunkt beim Saison-Eröffnungsspiel 2020/21, als der FC Bayern Schalke 04 abfertigte. picture alliance
Werner traf für den VfB Stuttgart erstmals im vierten Einsatz - am 6. Spieltag der Saison 2013/14 beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt. imago images
Draxlers Zeit bei Schalke ist lange vorbei, jüngster Bundesliga-Torschütze der Knappen ist er aber nach wie vor. Sein Stern ging in der Saison 2010/11 auf, als er am 28. Spieltag beim 2:0 auf St. Pauli traf. imago images
Sahin war lange Zeit der Spitzenreiter in dieser Kategorie. In der Saison 2005/06 markierte er am 14. Spieltag das Tor zum 2:1-Sieg des BVB in Nürnberg. imago images
Am 6. Juni 2020 sorgte Wirtz als Joker im Topspiel seines Klubs Bayer Leverkusen für den 2:4-Endstand gegen den FC Bayern. imago images
Der Dortmunder Youngster und jüngste Debütant der Bundesliga-Historie wurde am 18. Dezember 2020 im Gastspiel bei Union Berlin zum ersten 16-jährige Torschützen der Liga-Geschichte - sein nächster Rekord. Getty Images