Mehr zur REgionalliga Südwest
Pünktlich vor Ende des Wintertransferfensters war der Deal festgezurrt: Boubacar Barry trägt ab sofort das Trikot des FC-Astoria Walldorf, hat bei den Badenern einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben.
Ein Transfer, der einem Regionalligisten nicht alle Tage gelingt, denn der 26-Jährige bringt die Erfahrung von 34 Zweitligaspielen für den Karlsruher SC und 70 Drittligapartien für Werder Bremen II, den KFC Uerdingen 05 und Türkgücü München mit. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga mit dem Klub aus der bayerischen Landeshauptstadt war Barry zuletzt ein halbes Jahr vereinslos.
Walldorfs Sportlicher Leiter Frank Fürniß, der Barry aus gemeinsamen Tagen beim KSC kennt, sah die Chance für seinen Verein und griff beherzt zu. Auf der vereinseigenen Internetseite erläutert Fürniß, für welche Positionen der namhafte Neuzugang eingeplant ist: "Generell ist er im offensiven Bereich einsetzbar, sowohl auf den Außenbahnen als auch zentral hinter den Spitzen." Weiter sagt der FCA-Funktionär über Barry: "Er bringt für unser Offensivspiel große Flexibilität mit und wird uns mit Sicherheit weiterhelfen. Neben der fußballerischen Qualität ist Boubacar außerdem menschlich ein überragender Typ. Ihn zeichnet eine Lockerheit und der absolute Siegeswille aus."