Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
kicker-Rangliste, Winter 12/13: Mittelfeld defensiv
Münchens Mittelfeld-Chef ist zurück: Vier Tore und zwei Vorlagen in der Liga unterstreichen Bastian Schweinsteigers Klasse, in der Champions League traf er doppelt, kommt außerdem auf einen Notenschnitt von 2,80. Werte, die Fragezeichen aus den schweren Sommermonaten ausradieren, als seien sie nie da gewesen. Picture Alliance
Besser als Geschenke vom Weihnachtsmann: Sebastian Rode imponiert durch seine Zweikampf- und Laufstärke. Und durch seinen Notenschnitt, den besten aller defensiven Mittelfeldspieler im ersten Halbjahr. 2,62 nach 17 Partien - ein absoluter Top-Wert. Picture Alliance
In der Vorsaison noch räumte Pirmin Schwegler für Frankfurt im Unterhaus ab, nun ist er ein Gesicht für den unerwarteten Höhenflug in der Beletage. Der 25-Jährige besticht als Stratege, der mit seiner Besonnenheit dem Eintracht-Spiel eine klare Linie verleiht und auch offensiv Akzente setzt. Der Beleg: zwei Tore und zwei Assists. imago
Ilkay Gündogan, immerhin der Erste des vergangenen Halbjahres, konnte wie beinahe alle Dortmunder im Liga-Alltag nicht das überragende Niveau halten, blieb aber die prägende, spielstarke Figur im Mittelfeld und etabliert sich in der Spitzengruppe der Rangliste. Auffällig: Fehlte er, fehlte Borussia der Rhythmus. Getty Images
Ebenso unersetzlich beim Meister: Sebastian Kehl, wie schon im Sommer einen Platz hinter Gündogan und wie der Youngster eine Nuance schlechter als zuvor. Getty Images
Bemerkenswert: Bayer Leverkusen stellt gleich ein Trio in der Rangliste. Im 4-3-3 überzeugt Stefan Reinartz (von re.) im Zentrum, Lars Bender und Simon Rolfes assistieren wirkungsvoll auf den Halbpositionen. Das Resultat: Reinartz, Bender und Rolfes tauchen als Symbolfiguren von Bayers neuer Balance zwischen Platz sechs und elf im weiteren Kreis auf. imago
Für seinen Titel kann er nichts, wie in Stein gemeißelt steht er dennoch. Javi Martinez ist Bayerns 40-Millionen-Mann. Einer, der spät verpflichtet, einen gewissen Anlauf benötigte, aber dann seine Qualität nachwies. Der Spanier bietet kein Spektakel, ist aber wertvoll, antizipiert gut, bringt Zweikampfhärte mit und deutete an, dass noch viel Potenzial in ihm schlummert. Getty Images
Julian Baumgartlinger ist ein Neuling in der Rangliste, hat sich im zweiten Jahr in Mainz als Dauerläufer etabliert. Mitentscheidend für die defensive Balance. Getty Images
Debütant in der Rangliste. Verblüffend: Ist als offensiv denkender Mittelfeldmann der einzige defensiv ausgerichtete Akteur im Bremer 4-1-4-1-System, setzt aber nicht nur im Vorwärtsgang Akzente, sondern erfüllt auch seine defensiven Aufgaben. Hauptmerkmale: Extrem laufstark, dazu ein gutes Passspiel und hohe Spielintelligenz. imago
Trotz Rüpel-Image bleibt Jermaine Jones unverändert wertvoll und Herzstück in der Schalker Defensive. Stabiler als Nebenmann und Neuling Roman Neustädter, der nach starkem Start gegen Ende der Hinserie nachließ. Jones besticht vor allem durch seine Dynamik. Getty Images
Auf den ersten Blick verlor Cedrick Makiadi an Boden nach Platz vier im vergangenen Halbjahr - tatsächlich aber blieb er eine prägende Figur in Freiburg und hat sich im weiteren Kreis etabliert. Der 28-Jährige übernimmt auf der Doppel-Sechs den offensiveren und gestalterischen Part. Getty Images
Als Alternative zur Stammelf ablösefrei aus Gladbach gekommen, ist der Neu-Nationalspieler im defensiven Mittelfeld nun nicht mehr wegzudenken. In der Bundesliga verpasste der Neuzugang keine einzige Partie. Getty Images
Elkin Soto verleiht dem defensiven Mittelfeld Stabilität. Mit seiner guten Technik und einer bemerkenswerten Cleverness im Zweikampf bügelte der kolumbianische Nationalspieler manchen Fehler der Mitspieler aus. Getty Images
Punktlandung: Julian Schuster rutschte als 16. gerade noch in den weiteren Kreis. Nach ihm folgt das Blickfeld. imago
Und so sieht sie im einzelnen aus: Die kicker-Rangliste Rubrik Mittelfeld defensiv. kicker