2. Bundesliga

Mislintats Schiedsrichter-Ärger: "Es reicht"

VfB-Sportdirektor sah vermeintliches Foulspiel vor dem 1:1

Mislintats Schiedsrichter-Ärger: "Es reicht"

Foulspiel? Cebio Soukou schießt zum 1:1 für Bielefeld ein, während Pascal Stenzel (#15) zu Boden sinkt.

Foulspiel? Cebio Soukou schießt zum 1:1 für Bielefeld ein, während Pascal Stenzel (#15) zu Boden sinkt. imago images

Mercedes-Benz-Arena, die 76. Minute: Nach Fabian Klos' Kopfballverlängerung kommt Cebiou Soukou im Strafraum mit dem Rücken zum Tor stehend an den Ball, dreht sich um Pascal Stenzel und schießt humorlos zum 1:1 ein. Bei der Drehung erwischt er den Stuttgarter mit dem Arm leicht im Gesicht, woraufhin Stenzel zu Boden sinkt. Ein Foulspiel? Nein, entscheidet Schiedsrichter Bastian Dankert, der das Tor zählen lässt und sich durch kurzen Kontakt mit dem VAR absichert - eine vertretbare Entscheidung.

Mislintat: "Wir wurden mehrfach benachteiligt"

Mislintat war da gänzlich anderer Meinung: "Ich muss klar sagen, für mich ist es ein klares Foulspiel an Pascal." Dann holte er noch weiter aus: "Es ist jetzt mehrfach so in dieser Saison, dass wir, wie wir finden, benachteiligt werden. In Situationen mit dem VAR oder mit Nichteingreifen der Schiedsrichter, mit ein paar Elfmetersituationen, die wir nicht bekommen haben. Wir haben es bisher nie zum Thema gemacht, aber es reicht. Das muss man klar sagen. Für mich ist es ein klares Foulspiel."

Spielersteckbrief P. Stenzel
P. Stenzel

Stenzel Pascal

Spielersteckbrief Soukou
Soukou

Soukou Cebio

"Die erste Erklärung auf dem Platz war, dass sie es überprüft haben und kein Kontakt da war. Das müssen wir dann im Spiel so hinnehmen, da haben wir dann auch nichts gesagt", erklärte Mislintat, der weiter mutmaßt: "Vielleicht hätten wir aufstehen und lauter protestieren müssen."

Stenzel "kann beide Seiten verstehen"

Nicht ganz so einfach einzuordnen war die Szene für den Betroffenen selbst. "Ich bin kein Fan von der Regel, dass sofort Gelb gezückt wird, wenn der Ellbogen im Gesicht ist. Aber wenn man die Linie fährt, dann kann man überlegen, ob man es abpfeift. Ich glaube, es beschwert sich keiner, wenn er es abpfeift", äußerte sich Stenzel etwas gemäßigter als sein Vorgesetzter und schob diplomatisch hinterher: "So ist es ein bisschen ärgerlich, aber ich kann beide Seiten verstehen."

psz