José Ernesto Sosa, früherer Spieler des FC Bayern, schlägt ein neues Kapitel auf. Als Leihspieler des ukrainischen Erstligisten Metalist Charkiw wurde er in der Vorsaison spanischer Meister mit Atletico Madrid - nun zieht es ihn in die Türkei. Sosa wechselt zu Besiktas Istanbul, wo er unter Trainer Slaven Bilic spielen wird.
Der frühere Bundesliga-Spieler Jose Ernesto Sosa (FC Bayern) wechselt vom ukrainischen Erstligisten Metalist Charkiw zu Besiktas Istanbul.
José Ernesto Sosa, früherer Mittelfeldspieler von Bayern München, wechselt vom ukrainischen Klub Matalist Charkiw zum aktuellen spanischen Tabellenzweiten Atletico Madrid.
Das Wochenende bot auch abseits der großen Top-Ligen wieder einige Highlights. In Frankreich kam es am Sonntagabend zum Klassiker zwischen Marseille und Paris, den der Meister trotz 60-minütiger Unterzahl und Rückstand gewann. Spannend war es auch in Polen, den Niederlanden und Russland. Der Hit in Österreich ging an Salzburg, das bei der Austria Geschichte schrieb.
Das Wochenende bietet wieder einige Highlights im internationalen Fußball. In Frankreich wird das Rennen an der Spitze fortgesetzt, dabei kommt es am Sonntagabend zum Spitzenspiel zwischen Marseille und Paris. Verfolgerduelle gibt es in Polen mit Szczecin und Zabrze sowie in Griechenland, wo PAOK Panathinaikos empfängt. In der Ukraine muss Tabellenführer Charkiw zum Zweiten Dnipropetrowsk. Ähnlich die Konstellation in Kroatien: Spitzenreiter Zagreb trifft auf Rijeka.
Am vergangenen Mittwoch hat die UEFA für einen Paukenschlag gesorgt und Charkiw für die Saison 2013/14 aus den internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Metalist hat sich daraufhin vor dem Internationale Sportgerichtshof CAS beschwert - ohne Erfolg. Der eigentliche Schalke-Gegner in den Play-offs zur Gruppenphase der Champions League ließ aber nicht locker und stellte einen Eilantrag beim CAS. Das Ergebnis bleibt aber unverändert.
Paukenschläge in der Champions League! Wie die UEFA am Mittwoch bekanntgab, wurde Schalkes Gegner in den Play-offs zur Gruppenphase, Metalist Charkiw, für die Saison 2013/14 suspendiert und aus dem Wettbewerb ausgeschlossen. Am Nachmittag gab der Verband dann bekannt, dass Schalke stattdessen auf PAOK Saloniki treffen wird - mit Schalkes "Jahrhundert-Coach" Huub Stevens! Am Freitag schmetterte der Internationale Sportgerichtshof (CAS) die Beschwerde der Ukrainer ab, damit sind alle Rechtsmittel ausgeschöpft.
Metalist Charkiw hat sich in der Ukraine dank der Millionen des ehemaligen Klubbesitzers Olexandr Jaroslavskyj in den letzten Jahren als dritte Kraft hinter Schachtar Donezk und Dynamo Kiew etabliert. Nach dem Gewinn der Vize-Meisterschaft in der Saison 2012/13 nahm Metalist erstmals in der Vereinsgeschichte an der Qualifikation zur Champions League teil. Momentan wird der Verein aber von einem dunklen Schatten aus der Vergangenheit eingeholt.
Metalist Charkiw - das ist der Gegner des FC Schalke 04 in den Play-offs der Champions League. Der ukrainische Vizemeister gehört zu den größeren Brocken, ist wegen vermeintlicher Verwicklung in Spielabsprachen aber noch von einer Europacup-Sperre bedroht. Das Hinspiel steigt am 21. August in Gelsenkirchen.
Metalist Charkiw hat - nach Angaben des Spielers - den AC Florenz und Atletico Madrid ausgestochen und 60-kg-Leichtgewicht Alejandro Dario Gomez (25) von Catania Calcio verpflichtet. Der argentinische Offensivspieler unterschrieb beim ukrainischen Klub, der momentan um einen Platz in den Champions-League-Play-offs kämpft (Hinspiel: 2:0 bei PAOK Saloniki), für vier Jahre. In der Metalist-Offensive tummeln sich bereits sechs Argentinier.
Die Manager der Vereine der deutschen und internationalen Topligen arbeiten zum Teil unter Hochdruck an neuen Transfers. Beispiel Schalke. Das Fenster ist bis Ende Januar geöffnet, neues Personal kann an Land gezogen werden. Wer kommt? Wer geht? Wer ist wo im Gespräch? kicker online gibt ihnen einen Überblick über das Geschehen auf dem Transfermarkt. Heute im Fokus: Taison, Fabricio Coloccini, Marcel Schmelzer, Nuri Sahin, Thomas Hitzlsperger, Sebastian Rode, Mario Balotelli und viele mehr.
Als Fünfter der abgelaufenen Saison hat sich Bayer Leverkusen automatisch für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert, während der Qualifikation konnten sich die Rheinländer also beruhigt zurücklehnen. In der Gruppe K bekommt es der Bundesligist mit Metalist Charkiw, Rosenborg Trondheim sowie Rapid Wien zu tun. Vom 20. September bis zum 6. Dezember wird die Gruppenphase ausgetragen.
Der ehemalige Münchner Mittelfeldspieler Jose Ernesto Sosa verlässt die italienische Serie A und wechselt vom SSC Neapel zu Metalist Charkiw in die ukrainische Premier Liga.
Wie bereits während der gesamten Saison nutzt Jupp Heynckes das Europa-League-Spiel, um den Spielern Praxis zu vermitteln, die zuletzt weniger Einsatzzeiten hatten - wie beispielsweise Michael Ballack. Heynckes verspricht, "eine namhafte Mannschaft" zu präsentieren, "wir wollen gut spielen, gewinnen und diesen Schwung dann mit nach Bremen nehmen".
Während Bayer Leverkusen bereits in Trondheim Anfang Dezember Erfahrungen mit der Berufsausübung bei arktischer Kälte machte, sehen sich ausgerechnet die Ukrainer durch die Temperaturen in Charkiw benachteiligt. Ein in der Türkei geplantes Trainingslager wurde daher in die Heimat verlegt, um den vielen Südamerikanern die Möglichkeit zu geben, sich einzugewöhnen. Metalist-Trainer Miron Markevich: "Wir haben sie speziell darauf vorbereitet und denken, sie haben die Umstellung gepackt."
Bayer Leverkusen muss erneut die Reise in die Ukraine antreten. In der Zwischenrudne der Europa League geht es für die Werkself gegen die dritte Kraft im ukrainischen Fußball: Metalist Charkiw. Die Ukrainer setzten sich in einer Gruppe mit Eindhoven und Sampdoria Genua vor den Italienern als Zweitplatzierter durch.