Amateure

Mehrheit im Saarland will die Saison abbrechen

Saarländischer Fußball-Verband

Mehrheit im Saarland will die Saison abbrechen

Im Saarland hat sich die Mehrheit der Vereine für einen Abbruch ausgesprochen. Uneins waren sich die Klubs aber beim Szenario.

Im Saarland hat sich die Mehrheit der Vereine für einen Abbruch ausgesprochen. Uneins waren sich die Klubs aber beim Szenario. imago images / Jan Huebner

Fortsetzen oder abbrechen? Um diese Frage beantworten zu können, hat sich der Saarländische Fußball-Verband ein Meinungsbild von seinen Vereinen abgeholt, das zur Antwortfindung beitragen soll. Dabei gab der Verband fünf Möglichkeiten vor, die sich von der Fortsetzung der Saison bis zu mehreren Abbruchs-Szenarien erstreckten. Der Grundtenor: Abbruch der Spielzeit. 275 Vereine von insgesamt 370 nahmen an der Umfrage teil. 25 Prozent stimmten für die Fortsetzung der Saison. Zwölf Vereinen sei es dagegen aktuell noch nicht möglich eine Entscheidung zu treffen. Insgesamt 70 Prozent dagegen wollen die Saison abbrechen. Uneins sind sich die Klubs jedoch bei einem möglichen Abbruchs-Szenario. Während 29 Prozent der Umfrage-Teilnehmer für einen Abbruch nur mit Aufsteigern stimmten, würden 22 Prozent die Saison annullieren. Wiederum 19 Prozent sind für ein sofortiges Saisonende mit Wertung der Vorrunde oder jetzigen Tabelle mit Auf- und Absteigern.

Das Meinungsbild, teilte der SFV-Vorstand schon vor der Umfrage mit, solle keine endgültige Entscheidung sein, sondern lediglich zur Findung dieser beitragen. Die Verantwortlichen wollen sich nun zunächst über das Ergebnis beraten. Wie der weitere Fahrplan aussieht, ist noch offen.

dw