kicker

Lutz Wagner: "Ein kicker-Sportfoto des Jahres" als Fingerzeig

Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter und der kicker

Lutz Wagner: "Ein kicker-Sportfoto des Jahres" als Fingerzeig

Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner sieht die Gelbe Karte vom Schalker Andreas Möller.

Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner sieht die Gelbe Karte vom Schalker Andreas Möller. firo

Herr Wagner, ein Foto mit Ihnen und Andy Möller ist in die Geschichte eingegangen. Wie kam es dazu?

Es war im Jahr 2000, als dieses Foto von Andy Möller und mir bei der vom kicker veranstalteten Wahl zum Sportfoto des Jahres gewählt wurde. Es war beim Spiel HSV gegen Schalke, als mir die Gelbe Karte aus der Tasche fiel. Andy - wir beide haben uns als Hessen gut gekannt - hob sie auf und gab sie mir. Genau in diesem Moment drückte Fotograf Michael Kleikamp auf den Auslöser seiner Kamera.

Schiedsrichtersteckbrief
Wagner

Wagner Lutz

Spielersteckbrief Möller
Möller

Möller Andreas

Das war für den Fotografen im Nachhinein wohl eine lukrative Angelegenheit?

Ja, ein Schnappschuss war geboren - Spieler zeigt Schiedsrichter die Gelbe Karte. Unter dem Titel "Verkehrte Welt" landete das Bild bei der Wahl auf Platz 1, der Fotograf bekam 25.000 Mark Preisgeld.

Hat er Ihnen einen Anteil abgegeben?

Nein, natürlich nicht. Das hätte ich auch gar nicht gewollt. Aber es ist eine nette Anekdote damit verbunden. Ich fand das Bild so witzig, dass ich gerne einen Abzug wollte und bei Kleikamp anrief. Der dachte im ersten Moment, ich wollte an seinem Extra-Honorar partizipieren. Aber ich habe ihn beruhigt und gesagt, dass ich im Gegenteil sogar bereit wäre, etwas zu bezahlen. Aber das wollte der Fotograf natürlich auch nicht. Er hat mir umsonst einen Abzug zukommen lassen.

Hat das Bild heute einen Ehrenplatz bei Ihnen zuhause?

Heute hängt das Bild in meinem Büro und ist nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch ein Fingerzeig, sich selbst an Regeln zu halten.

Interview: Thomas Roth

Und das sagte der Fotograf Michael Kleikamp damals über die "Verkehrte Welt" ...

In der Ausgabe des kicker 30/2001 vom 9. April 2001 erinnerte sich der damals 36-Jährige an das Zustandekommen dieses prämierten Fotos.

Michael Kleikamp zum 1. Preis

Michael Kleikamp erklärt, wie es zu dem prämierten Foto kam. kicker

Der FC Schalke spielte am 30. September 2000 im Hamburger Volksparkstadion. Für mich zunächst ein Bundesliga-Termin wie jeder andere. Doch dann passierte etwas Merkwürdiges: Schiedsrichter Lutz Wagner unterbrach das Spiel wegen eines Fouls. Aus den Augenwinkeln hatte ich zuvor irgendwie mitbekommen, dass er sich nach etwas bückte, ich glaube, er hat seine Pfeife verloren und wieder aufgehoben. Dabei muss ihm die Gelbe Karte aus der Brusttasche gefallen sein, denn einen Augenblick später bückte sich Andreas Möller nach ihr, hob die Karte auf und trug sie Herrn Wagner hinterher. Dabei wedelte Möller mit der Karte, um so die Aufmerksamkeit des Schiedsrichters zu erregen. Ich reagierte sofort und löste aus. Schön ist, dass Andreas Möller die Karte wirklich genau so hält, wie es der Schiedsrichter bei Verwarnungen tut. Und das ist ja das Besondere an dem Foto. "Verkehrte Welt" eben.

Bau Zauberer

Ausgewählte Einsendungen: Fußball Allgemein