Frühes WM-Aus, verpatzter Start in der neu geschaffenen Nations League: Es läuft nicht rund für die deutschen Frauen. Gegen Island am Dienstag (18.15 Uhr, LIVE! bei kicker) muss nun unbedingt ein Dreier her, bietet doch der neue Wettbewerb die Möglichkeit, vielleicht doch noch ein Olympia-Ticket zu ergattern.
Nations League
"Es ist wichtig, dass wir gewinnen, damit wir es selbst in der Hand haben, uns für Olympia zu qualifizieren", meinte dann auch Britta Carlson, die für die derzeit erkrankte Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg die sportlichen Geschicke der DFB-Auswahl leitet.
"Wir brauchen den Sieg", ist sich auch Sydney Lohmann bewusst und schiebt noch hinterher: "Egal wie." Die Mittelfeldspielerin vom FC Bayern fordert, dass jede Einzelne im Nationalteam noch mal eine Schippe drauflegt. "Wir wissen, dass wir mehr geben müssen." So soll "jede noch ein paar Prozent" mehr in die Waagschale werfen, "dann kann auch noch ein bisschen mehr Feuer entstehen, ein bisschen mehr Energie auf dem Platz".
Die benötigt die DFB-Elf auch, schließlich haben die Isländerinnen ihr erstes Spiel mit 1:0 gegen Wales gewonnen und damit schon einmal drei Punkte mehr als Deutschland auf dem Konto. Mehr "Energie reinbringen", wiederholte Lohmann sei wichtig, "uns dann auch gegenseitig pushen. Das müsste uns dann auch tragen, selbst wenn die ein oder andere Aktion nicht klappt".
Es geht nicht leicht von der Hand
Lohmann unterstreicht, dass es "sicher nicht einfach" wird, zumal derzeit "nicht alles so leicht von der Hand oder vom Fuß" geht. Die 23-Jährige verspricht aber, dass die DFB-Frauen gegen Island "auf jeden Fall alles geben" werden.
Nur für den Gruppensieger bleibt die Chance auf eines von zwei Tickets für Olympia in Paris 2024.