Bayer 04 sicherte sich jedoch die Möglichkeit, Yesil unter bestimmten Bedingungen zurückholen zu können. Bei den Reds soll der aktuelle deutsche U-19-Nationalspieler sich zunächst in den Nachwuchsabteilung beweisen, ehe er sich nach eigenem Wunsch "in ein oder zwei Jahren" ins erste Team hochgearbeitet haben will.
Dieser entscheidende Schritt war dem aus der Jugend von BV 04 Düsseldorf nach Leverkusen gewechselten Angreifer trotz bester Anlagen nicht auf Anhieb gelungen. Im Juniorenbereich kann der Vollblutstürmer eine exzellente Trefferquote vorweisen - sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene. In der vergangenen Saison in der A-Junioren-Bundesliga traf Yesil – als Spieler des jüngeren Jahrgangs - in 23 Spielen 19-mal. Eine Leistung, die ihn auch in die Nähe des Profi-Teams brachte: In der Endphase der vergangenen Spielzeit kam Yesil noch 17-jährig zu seinem ersten und bisher einzigen Einsatz in der Bundesliga. Im Heimspiel gegen Hertha BSC (3:3) brachte das Duo Hyypiä/Lewandowski Yesil für die letzten neun Minuten. Nach der Sommerpause spielte Yesil im ersten Team allerdings keine Rolle mehr, weder im Pokal noch zum Liga-Auftakt stand er im Kader. Stattdessen kam er viermal in der Regionalliga zum Einsatz (ohne Treffer).
International hatte Yesil vor allem bei der U-17-WM 2011 auf sich aufmerksam gemacht. Beim Turnier in Mexiko sicherte sich die deutsche Auswahl in beeindruckender Manier den dritten Platz, Yesil erzielte sechs Tore in sieben Spielen. Zwei davon im mit 3:2 gewonnenen Viertelfinale - gegen England mit Liverpools Nachwuchshoffnung Raheem Sterling.