"Florian hat unsere ohnehin großen Erwartungen in seinem ersten Jahr bei den Profis schon weit übertroffen", wird Sportgeschäftsführer Rudi Völler in einer Vereinsmitteilung zitiert: "Wie selbstbewusst er in der Bundesliga und auf internationalem Parkett in der Europa League aufgetreten ist, war beeindruckend. Wenn er so weiterarbeitet und seine Entwicklung in dieser Form vorantreibt, wird Florian mit Sicherheit eine tolle Karriere machen."
Für Wirtz selbst "war meine schnelle Integration in einen absoluten Top-Kader eine fantastische Motivation". Auch wie ihn "das Trainerteam und die Mannschaft aufgenommen" habe, sei alles "total imponierend", so der U-21-Nationalspieler. "Ich spiele hier in einer super Truppe und glaube fest daran, dass wir zusammen etwas gewinnen können. Wir sind auf einem guten Weg, das kann ich an jedem Trainingstag sehen."
Da Wirtz, der in dieser Saison direkt zum Stammspieler und Leistungsträger aufgestiegen ist, noch nicht volljährig ist, konnte er nur einen Fördervertrag unterschreiben, der maximal bis Juni 2023 laufen darf. Bayer hatte zuvor bereits die Verträge mit Moussa Diaby und Edmond Tapsoba langfristig verlängert.
Wirtz machte in dieser Saison bislang zwölf Ligaspiele für Bayer, erzielte dabei zwei Tore und legte vier weitere auf (kicker-Notenschnitt 2,77). Dazu kommen sechs Einsätze in der Europa League (zwei Treffer).