18:09 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Hlozek
Linksschuss
Vorbereitung Diaby
Leverkusen

18:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nkunku
für Kampl
Leipzig

18:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Simakan
für Halstenberg
Leipzig

18:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Szoboszlai
Leipzig

18:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Diaby
Leverkusen

18:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Azmoun
für Hlozek
Leverkusen

18:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Leverkusen

18:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Simakan
Leipzig

19:00 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
A. Haidara
Leipzig

19:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Laimer
für Klostermann
Leipzig

19:03 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Laimer
Leipzig

19:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fosu-Mensah
für Hincapie
Leverkusen

19:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für A. Haidara
Leipzig

19:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Silva
für Werner
Leipzig

19:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Xabi Alonso
Leverkusen

19:14 - 86. Spielminute

Tor 2:0
AmiriFoulelfmeter,

Rechtsschuss
Vorbereitung Frimpong
Leverkusen

19:14 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Leipzig)
Szoboszlai
Leipzig

19:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Amiri
Leverkusen

19:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Andrich
Leverkusen

19:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Adli
Leverkusen

B04

RBL

Bundesliga

Trotz Dominanz: Leipzig unterliegt eiskalten Leverkusenern

Ein Konter und ein Elfmeter reichen der Werkself zum Sieg

Trotz Dominanz: Leipzig unterliegt eiskalten Leverkusenern

Adam Hlozek veredelt einen Konter zum 1:0.

Adam Hlozek veredelt einen Konter zum 1:0. IMAGO/Ulrich Hufnagel

Bayer-Coach Xabi Alonso musste nach dem 4:1-Erfolg im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Saint-Gilles auf Wirtz (Magen-Darm-Beschwerden) und Tapsoba (muskuläre Probleme) verzichten. Für die beiden und Amiri (Bank) begannen Adli, Kossounou und Demirbay.

Leipzigs Trainer Marco Rose hatte nach dem 3:2-Sieg gegen den FC Augsburg ebenfalls einen Ausfall zu beklagen: Für den gesperrten Raum (5. Gelbe Karte) startete Halstenberg, die einzige Änderung bei den Sachsen.

Bundesliga - 29. Spieltag

Spieler des Spiels

Jonathan Tah Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Von den Defensivreihen dominierte Partie, in der das spielerische Element immer wieder unter mangelnder Präzision litt.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Hlozek (40')

2:0 Amiri (86')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky2,5 - Kossounou2,5, Tah2, Hincapie3 - Frimpong3, Andrich2,5 , Demirbay4,5, Bakker4 - Diaby3 , Hlozek3 , Adli4

mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Blaswich3 - Klostermann3 , Orban2,5, Gvardiol4 - Halstenberg4 , Kampl4 , A. Haidara4 , Henrichs3,5, Szoboszlai5 , Dani Olmo3,5 - Werner4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniel Schlager Hügelsheim

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 29.085
mehr Infos

Die fanden gut in die Partie und profierten zu Beginn von einigen Unsicherheiten im Aufbauspiel der Leverkusener. Kampl (1.) und Gvardiol (2.) verbuchten früh die ersten Abschlüsse, richtig zwingend wurde es jedoch nicht. Die Gastgeber benötigten gut zehn Minuten, um ins Spiel zu finden, das sich in der Folge ausgeglichener gestaltete. 

Leipzig dominant aber ungefährlich

RB hatte zwar mehr Ballbesitz, sah sich aber meist einer dicht gestaffelten Bayer-Mannschaft gegenüber. So boten sich einzig Räume für Fernschüsse von Szoboszlai (27., 31.), die Hradecky im Tor aber vor keine Probleme stellten.

Die Leverkusener verließen sich aus ihrer kompakten Formation auf schnelles Umschaltspiel, was nach 28 Minuten beinahe fruchtete. Da stand Bakker jedoch einen Schritt im Abseits, kurz darauf stand Verteidiger-Kollege Hincapie die Latte im Weg (32.).

Hlozek veredelt Bayer-Konter

Kurz vor der Pause gelang dann der schnelle Konter, den Hlozek nach Andrichs feinem Tiefenpass und Diabys Ablage freistehend mit dem ersten Kontakt zur Führung ins Netz wuchtete (40.). Ein Tor, das die zuvor spielstarken Leipziger ein wenig den Faden verlieren ließ. 

Zum zweiten Durchgang reagierte Rose deshalb mit einem Wechsel, brachte Nkunku als zweite Sturmspitze für Kampl. Mit dem Franzosen erhöhte Leipzig den Druck, klare Aktionen im Strafraum ergaben sich aber weiterhin nicht. Aus dem Spiel blieb es bei harmlosen Distanzversuchen, immerhin nach einer Ecke sorgte Gvardiol erstmals für Gefahr (52.).

Hradecky nicht zu überwinden - Amiri macht alles klar

Leipzig wurde stetig zwingender und drängte mehr und mehr auf das Leverkusener Tor. Zunächst schoss Nkunku knapp vorbei (62.), danach verpasste er nach Hradeckys starker Parade gegen Werner im Gewusel vor dem leeren Leverkusener Tor den Abschluss (66.). Weil dann auch Orban Hradecky nicht zu überwinden wusste (67.), überstand die Werkself die stärkste Leipziger Phase der Gäste unbeschadet.

In einer hitzigen Schlussphase häuften sich die Fouls, es regnete Gelbe Karten. Ein zweites Foul erlaubte sich Szoboszlai bei einem der wenigen Leverkusener Konter, sodass der Ungar nicht nur mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, sondern mit seinem Eingreifen gegen Frimpong einen Elfmeter verursachte (85.). Den verwandelte der eingewechselte Amiri (86.), die dezimierten Leipziger waren trotz starker Leistung endgültig geschlagen.

Am 30. Spieltag bekommt es Bayer Leverkusen am nächsten Samstag auswärts mit Union Berlin zu tun (15.30 Uhr). RB Leipzig empfängt zeitgleich die TSG Hoffenheim.

Bilder zur Partie Bayer 04 Leverkusen gegen RB Leipzig