14:24 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Ferreira Fuso
für Arfaoui
Leverkusen

14:28 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Stanway
Bayern

14:29 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Damnjanovic
für Magull
Bayern

14:39 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gräwe
für Wieder
Leverkusen

14:39 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
van Deursen
für Kögel
Leverkusen

14:45 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Rudelic
für Lohmann
Bayern

14:46 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ostermeier
für Matysik
Leverkusen

14:47 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolic
für Bayings
Leverkusen

14:53 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Marti
Leverkusen

LEV

MÜN

Flyeralarm Frauen-Bundesliga

Simon im Pfostenpech: Bayern verpasst vorzeitigen Meistertitel

Flyeralarm Frauen-Bundesliga - 21. Spieltag

Simon im Pfostenpech: Bayern verpasst vorzeitigen Meistertitel

War nicht zu bezwingen: Leverkusens Keeperin Anna Klink.

War nicht zu bezwingen: Leverkusens Keeperin Anna Klink. IMAGO/Norina Toenges

Leverkusen, das zuletzt mit einem 5:1-Auswärtserfolg bei Turbine Potsdam aufgewartet hatte, zeigte sich als bissiger Kontrahent und verzeichnete neben den gefälligeren Aktionen auch die erste gute Chance (Kögel, 8.). 

Nach verhaltener Anfangsviertelstunde registrierte Bayern-Coach Alexander Straus, der auf dieselbe Startelf wie beim jüngsten 1:0-Heimsieg gegen Hoffenheim setzte, wie sein Team langsam aber sicher besser ins Spiel fand - jedoch zunächst ohne zu einer Möglichkeit zu kommen. Dies schaffte stattdessen erneut die Werkself mit einem gefährlichen Nadelstich, Simon klärte in letzter Sekunde vor Wieder (25.).

2:2 Chancen zur Pause

Flyeralarm Frauen-Bundesliga , 21. Spieltag

Die Münchnerinnen taten sich gegen das konzentriert und diszipliniert agierende Bayer schwer, sich im letzten Drittel in Szene zu setzen. Erst nach einer halben Stunde wurden die Spitzenreiterinnen etwas zielstrebiger: Jeweils per Kopf glichen Schüller (33.) sowie Lohmann, gegen die Klink famos parierte (37.), das Chancenkonto bis zur Pause aus.

Die Mannschaft von Trainer Robert de Pauw war auch nach Wiederanpfiff gut im Spiel, Kögel sorgte für eine Schrecksekunde der Bayern-Defensive (53.). Auf der anderen Seite tauchte Lohmann gefährlich vor dem Tor auf (55.).

Gegen etwas müder werdende Gastgeberinnen, die nur noch selten Entlastung fanden, wuchs nach einer Stunde die Dominanz der Münchnerinnen - weiterhin mangelte es aber an der Präzision, zwingende Möglichkeiten gab es nicht zu verzeichnen.

Bühl und Simon sind ganz nah dran

Auch in der Schlussphase verstrickte sich Bayern immer wieder im Abwehrnetz der Rheinländerinnen, die bei diversen Kontern zunächst sogar mehr Gefahr ausstrahlten. Bühl hätte das Anrennen der Münchnerinnen belohnen können, verzog aber volley knapp (85.). Weil Simon in der letzten Aktion der Partie nur an den Innenpfosten schlenzte (90.+5), blieb es beim 0:0, mit dem die Straus-Elf die Meister-Feierlichkeiten abhängig vom Wolfsburg-Spiel (am Sonntag in Meppen) aufschieben muss.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Klink - Matysik , Turanyi, Wirtz, Marti - Zdebel, Senß, Kögel , Bayings , Arfaoui - Wieder

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Grohs - Rall, Viggosdottir, T. Hansen, Simon - Stanway , Zadrazil, Lohmann , Magull , Bühl - Schüller

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Nadine Westerhoff Bochum

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ulrich-Haberland-Stadion
Zuschauer 1.901
mehr Infos

Zum Saisonabschluss reist Bayer Leverkusen am kommenden Sonntag zum Gastspiel bei Werder Bremen (14 Uhr). Zur gleichen Zeit empfangen die Münchnerinnen Turbine Potsdam am heimischen Campus.

jch