Melanie Leupolz ist nach ihrer Schwangerschaft wieder im DFB-Kreis dabei. Die Mittelfeldspielerin des FC Chelsea gehört zu den ursprünglich 29 Auserwählten - Carolin Simon vom FC Bayern sagte inzwischen angeschlagen ab - für die Spiele am 7. April (20 Uhr) in Sittard gegen die Niederlande und am 11. April (18 Uhr, beide LIVE! bei kicker) in Nürnberg gegen Brasilien. Zuletzt hatte Leupolz im November 2021 gegen Portugal mitgewirkt, sie steht bei 75 Länderspielen. "Es macht mich stolz, das geschafft zu haben", sagte Leupolz im Interview mit dfb.de.
Testspiel-Doppelpack
Dzsenifer Marozsan, die vor rund zwei Wochen ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben hatte, zählt ebenfalls zum DFB-Aufgebot. Sie soll beim Länderspiel im Nürnberger Max-Morlock-Stadion zum 112. und damit letzten Mal im DFB-Trikot zum Einsatz kommen.
Auch Linder nominiert
Zudem wurde nach längerer Zeit Verteidigerin Sarai Linder von der TSG Hoffenheim nominiert - neben insgesamt vier Torhüterinnen um Merle Frohms (VfL Wolfsburg), Ann-Katrin Berger (FC Chelsea), Maria Luisa Grohs (Bayern München) und Stina Johannes (Eintracht Frankfurt).
Voss-Tecklenburg begründete ihre Nominierung in einer DFB-Mitteilung: "Wir möchten viele Spielerinnen in diesen Partien gegen zwei Topgegner sehen. Ich freue mich, dass Melanie Leupolz nach ihrer Schwangerschaft in unseren Nationalmannschaftskreis zurückkehrt. Dafür hat sie hart gearbeitet und sich diese Nominierung daher redlich verdient." Zudem will die Bundestrainerin es "jungen Torhüterinnen ermöglichen, sich bei uns zu zeigen". Die beiden Spiele gegen "absolute Topmannschaften (...) werden uns wichtige Erkenntnisse für die weitere WM-Vorbereitung liefern", so Voss-Tecklenburg.
Dallmann und Gwinn verletzt
Verletzungsbedingt verzichten muss die Bundestrainerin auf Linda Dallmann (Syndesmoseriss) sowie Giulia Gwinn (beide Bayern/Reha nach Kreuzbandriss).
Die deutschen Frauen trafen zuletzt 2017 in Sandhausen auf Brasilien und gewann mit 3:1. Für die Wiederauflage in Nürnberg sind bereits mehr als 20.000 Tickets verkauft.
Das deutsche Aufgebot
Tor: Ann-Katrin Berger (FC Chelsea), Merle Frohms (VfL Wolfsburg), Maria Luisa Grohs (Bayern München), Stina Johannes (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt), Marina Hegering, Kathrin Hendrich (beide VfL Wolfsburg), Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt), Paulina Krumbiegel, Sarai Linder (beide TSG Hoffenheim), Sjoeke Nüsken (Eintracht Frankfurt), Felicitas Rauch (VfL Wolfsburg)
Mittelfeld/Angriff: Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt), Jule Brand (VfL Wolfsburg), Klara Bühl (Bayern München), Sara Däbritz (Olympique Lyon), Laura Freigang (Eintracht Frankfurt), Chantal Hagel (TSG Hoffenheim), Svenja Huth, Lena Lattwein (beide VfL Wolfsburg), Melanie Leupolz (FC Chelsea), Sydney Lohmann, Lina Magull (beide Bayern München), Dzsenifer Marozsan (Olympique Lyon), Lena Oberdorf, Alexandra Popp (beide VfL Wolfsburg), Lea Schüller (Bayern München), Tabea Waßmuth (VfL Wolfsburg)
Auf Abruf stehen ferner Fabienne Dongus, Melissa Kössler (beide TSG Hoffenheim), Ena Mahmutovic (MSV Duisburg), Janina Minge (SC Freiburg), Maximiliane Rall (Bayern München) sowie Joelle Wedemeyer (VfL Wolfsburg).