eSport

Let's Play Studie: eSport boomt immer weiter

3,6 Millionen neue Fans in Deutschland

Let's Play Studie: eSport boomt immer weiter

eSport wächst immer weiter. Das rückt ihn in den Fokus von Werbetreibenden.

eSport wächst immer weiter. Das rückt ihn in den Fokus von Werbetreibenden. FIFA via Getty Images

Auch 2019 hat sich das Umfrageinstitut Deloitte dem eSport angenommen und eine Studie angefertigt. Zusammen mit game - dem Verband der deutschen Games-Branche - hat sich Deloitte den europäischen eSportmarkt genauer angesehen und beachtliche Zahlen zutage gefördert. So wurden in Europa 2018 Umsätze in Höhe von etwa 240 Millionen Euro erzielt. In den nächsten fünf Jahren sei mit 23 Prozent Wachstum jedes Jahr zu rechnen, sagt Stefan Ludwig, Partner und Leiter der Sport Business Gruppe bei Deloitte. Damit läge der Umsatz 2023 bei etwa 670 Millionen Euro in ganz Europa. Es ist also einmal mehr bewiesen: Der eSport-Markt boomt und wird das wahrscheinlich noch mindestens fünf Jahre lang tun.

Begehrte Zielgruppe

Ebenso Teil der Studie ist die Erkenntnis, dass eSport bei Millenials besonders beliebt ist. Damit werden alle Menschen beschrieben, die zwischen den frühen 1980er und späten 1990er-Jahren geboren wurden, also heute um die 30-40 sind. Das ist für Branchenkenner nichts Neues, für alle, die nicht viel Ahnung von eSport haben, aber Gold wert. Denn genau diese Zielgruppe sei besonders schwer von Unternehmen zu erreichen, die ihre Werbung an diese finanzstarke "Generation Y" herantragen will. eSport könnte eine Option sein. Entsprechend konstatiert die Deloitte-Studie auch: Hier würden sich Chancen für viele Unternehmen bieten, die sich bisher vor allem im klassischen Sportsponsoring engagiert haben. Sie bekämen die Möglichkeit, die junge und digital-affine Zielgruppe zu erreichen.

Deutschland ist Europas größter eSport-Markt

70 der 240 Millionen Euro werden in Deutschland umgesetzt. Der hiesige Markt ist damit der größte in Europa. Bis 2023 sollen bis zu 180 Millionen Euro Umsatz erreicht werden, das entspricht einem jährlichen Wachstum von 21 Prozent. Hinter der wirtschaftlichen Entwicklung steht die stetig wachsende Fangemeinde. In Deutschland hat sich die Anzahl der regelmäßigen eSports-Zuschauer seit 2017 von 5,3 Millionen auf 9,2 Millionen (+ 3,9 Millionen) gesteigert.

Holm Kräusche

Das sagen die Bundesligisten 2018/19 - 18 Meinungen zum eSport