Bundesliga

RB Leipzig steigt ins Rennen um Milot Rashica ein

Werder-Stürmer ist heiß begehrt

Leipzig steigt ins Rennen um Rashica ein

Gutgelaunter Stürmer: Milot Rashica.

Gutgelaunter Stürmer: Milot Rashica. imago images

Rashica, der im Januar 2018 von Vitesse Arnhem an die Weser gewechselt war, gehört in Bremen in dieser Saison zu den wenigen Leistungsträgern. Der Stürmer lässt das Team von Florian Kohfeldt mit seinen sieben Toren und vier Vorlagen in 20 Einsätzen (kicker-Durchschnittsnote 3,53) zumindest noch vom Klassenerhalt träumen. Kein Wunder also, dass Rashica das Interesse zahlreicher Klubs auf sich zieht. Auch in Dortmund bildet er eines von mehreren Denkmodellen für die Nachfolge Jadon Sanchos, falls dieser den BVB verlässt.

Konkrete Gespräche in ein paar Wochen

Doch ganz billig wird Rashicas Verpflichtung nicht. Der Kosovare besitzt bei Werder noch einen Vertrag bis 2022. Sollte der Klassenerhalt gelingen, besitzt er eine Ausstiegsklausel, die sich auf 38 Millionen Euro beläuft. Beim Abstieg könnte er für deutlich weniger Ablöse den Verein verlassen. Aber selbst bei Klassenerhalt würde Werder wohl nicht auf die vollen 38 Millionen Euro pochen.

"Wenn in ein paar Wochen wieder gespielt wird, dann wird wieder Bewegung in den Transfermarkt kommen und man kann in konkrete Gespräche mit Vereinen gehen", sagte Rashicas Berater Altin Lala am Donnerstag gegenüber dem kicker.

Was wird aus Werner?

Jedenfalls würde er perfekt ins Leipziger Profil passen: jung und entwicklungsfähig. Zudem wirft die Situation im Angriff der Sachsen einige Fragezeichen auf. Was wird aus Timo Werner - Liverpool, Chelsea oder auch Bayern München zeigen beispielsweise mehr oder weniger intensiv Interesse am Nationalstürmer. Für eine festgeschriebene Ablösesumme (zwischen 50 und 60 Millionen Euro) könnte Werner Leipzig verlassen.

Leihgabe Patrik Schick (AS Rom) wusste mit sieben Toren in 15 Einsätzen zwar durchaus zu überzeugen, doch die Kaufoption beläuft sich beim Tschechen immerhin auf 29 Millionen Euro, was in Zeiten von Corona zumindest für Sorgenfalten sorgen dürfte. Yussuf Poulsen wiederum befindet sich aktuell in einer Formkrise, erzielte in 20 Ligaeinsätzen lediglich drei Tore (fünf Vorlagen).

Da dürfte sich Julian Nagelsmann über einen beidfüßig starken wie torgefährlichen Angreifer freuen. In der kicker-Rangliste im Winter landete Rashica trotz der Formkrise seines Klubs noch in der "Internationalen Klasse".

bh/oha/tm/tru

Häufigster Vorname, langsamster Spieler: 20 abseitige Statistiken