Selbst schuld an einem verpassten Coup oder zumindest einen Punktgewinn hatte Gladbach im Spitzenspiel des 8. Spieltags sicherlich auch: Breel Embolo ließ gleich zwei Aktionen frei vor Torwart Roman Bürki liegen, während auch der im Vorfeld mit einem Außenbandrisses im Sprunggelenk fragliche und am Ende doch aufgestellte Dauerläufer Stefan Lainer mit einem Abschluss am Dortmunder Stammtorwart verzweifelte.
Außerdem agierten die Fohlen kurz vor wie in der ersten Phase nach der Pause etwas zu fahrig - und fingen sich in der 58. Minute das entscheidende Gegentor durch Marco Reus.
"Die Niederlage ist sehr ärgerlich", gab Mittelfeldabräumer Christoph Kramer im Anschluss gegenüber "Sky" zu Protokoll - und lobte besonders die Einstellung seines Teams, das bei Meisterschaftsanwärter BVB großteils stark mithielt. "Wir haben das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Nur in der zweiten Halbzeit bis zum Gegentor waren wir nicht ganz so aktiv. Wir hatten in Dortmund sechs, sieben richtig gute Chancen. Es fehlt einfach nur das Tor. Vom Spielverlauf können wir uns nicht viel vorwerfen."
Das sah sein Trainer Marco Rose, der sich in einer hitzigen Schlussphase noch Gelb einhandelte ("Ich habe sie wahrscheinlich sogar verdient, wenn ich sehe, wie ich draußen abgegangen bin"), genauso: "Wir haben über weite Strecken ein sehr ordentliches Spiel gemacht. Wir hatten auch Chancen, um Tore zu erzielen und sogar mit 1:0 in Führung zu gehen. Nach dem Rückstand sind wir gut zurückgekommen und hätten durchaus noch den verdienten Ausgleich erzielen können. In Dortmund brauchst du aber auch ein gewisses Quäntchen Glück, weil die Spieler des BVB natürlich schon eine große individuelle Qualität haben."
Elfmeter?

Gelb abgeholt: In der Schlussphase wurde BMG-Coach Marco Rose noch von Referee Sascha Stegemann verwarnt. imago images
Über etwas anderes mussten die beiden Gladbacher im Anschluss aber auch noch sprechen - und zwar über Minute 72: Hier leitete Marcus Thuram stark über die rechte Seite ein und bedient den lauernden Patrick Herrmann im Zentrum. Der 28-jährige Offensivmann sprang in Richtung Ball, wollte aus nächster Nähe abziehen, am Ende ging die Kugel links vorbei. Warum? Weil Weltmeister Mats Hummels hinter ihm mit vollem Risiko grätschte und ihn von hinten mit klarem Kontakt abräumte.
Eine Szene, die im Übrigen von Schiedsrichter Sascha Stegemann nicht selbst am Spielfeldrand begutachtet wurde - obwohl ein Elfmeter hier sicherlich möglich gewesen wäre. Kramers Meinung dazu: "Den kann man auf jeden Fall geben - muss man vielleicht sogar geben. Dafür haben wir den Video-Assistenten, da hätte ich gehofft, dass er eingreift." Das sah Coach Rose ähnlich: "Hummels trifft nicht den Ball und trifft Herrmann am Schussbein, sodass der Ball vorbeigeht. Das war für mich ein klarer Elfmeter."