Bundesliga

"Lehmann zum VfL ist denkbar"

Wolfsburg: VW-Chef Winterkorn meldet sich zu Wort

"Lehmann zum VfL ist denkbar"

Simon Jentzsch

Nicht mehr die Nummer 1 in Wolfsburg: Simon Jentzsch. dpa

Winterkorn schloss eine Verpflichtung von Nationaltorhüter Jens Lehmann durch den VfL Wolfsburg dabei nicht aus. "Lehmann beim VfL ist denkbar". Weitere Nahrung bekommen die Wechsel-Gerüchte dadurch, dass Lehmann seinen Stammplatz beim FC Arsenal in der englischen Premier League verloren hat und spätestens zur Winterpause wohl zum Handeln gezwungen ist, um seinen Stammplatz bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz nicht zu gefährden.

Trainer Magath wollte sich nicht zu Namen in dieser heiklen Frage äußern, wurde aber am vergangenen Samstag beim Spiel des VfL gegen Frankfurt (2:2) deutlich: Nach Wochen des Ausharrens reagierte Magath auf die Unsicherheiten, die sich bei Jentzsch wie ein roter Faden durch die Saison ziehen. Mitten im Spiel. Höchststrafe für den Schlussmann, der nach seiner Mitschuld am 1:1 seinen bisherigen Stammplatz zwischen den VfL-Pfosten räumen musste und dessen Zukunft trotz im Mai getätigter Vertragsverlängerung bis 2011 offener denn je ist.

Nach kicker-Informationen gibt es beim VfL sogar Bestrebungen, Jentzsch schon im Winter abzugeben. Der "Rentenvertrag" des Torhüters, der vor Magaths Dienstantritt beim VfL abgeschlossen wurde, dürfte dem Trainer ein Dorn im Auge sein.

Und Magath weiß: Je länger Jentzsch den Vertrag in Wolfsburg "absitzen" würde, desto schwieriger wäre es, den Spitzenverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen. Die Reaktion des seit 2003 in Wolfsburg spielenden Torwarts: "Ich möchte momentan nichts dazu sagen."

Trainer Magath will nach den Trainingseindrücken unter der Woche entscheiden, ob Jentzsch oder Lenz am Samstag beim VfB Stuttgart spielen wird.