Champions-League-Qualifikation

Lorant-Elf hatte das letzte Wort

Champions League Qualifikation, 3. Runde, Hinspiel: Leeds United - TSV 1860 München 2:1 (1:0)

Lorant-Elf hatte das letzte Wort

Leeds: 1 Martyn (2,5) - 2 Kelly (3), 22 Duberry (3,5), 5 Radebe (3), 3 Harte (2,5) - 10 Bowyer (4), 19 Bakke (2,5), 4 Dacourt (3,5), 17 Smith (3) - 8 Brigdes (4), 9 Viduka (4,5) 1860: 1 Hofmann (3) - 4 Kurz (2,5), 5 Votava (4), 6 Stranzl (5) - 13 Cerny (3), 14 Mykland (3,5), 3 Zelic (3), 10 Häßler (3,5), 28 Bierofka (4,5) - 18 Agostino (4), 9 Max (4) Eingewechselt: 80. Mills (-) für Bridges - 46. Paßlack (3,5) für Bierofka, 84. Winkler (-) für Stranzl - Reservebank: Robinson (Tor), Huckerby, McMaster, Molenaar, Evans, Hackworth - Jentzsch (Tor), Beierle, Borimirov, Riedl, Ehlers Tore: 1:0 Smith (40., Kopfball, ohne Vorabeit), 2:0 Harte (72., Foulelfmeter, Cerny an Smith), 2:1 Agostino (90., Kopfball, Häßler) Chancen: 6:4 Ecken: 2:8 Schiedsrichter: Kapitanis (Zypern - Assistenten: Argyron, Spyron), Note 6, unsicher, ohne Linie, zwei kapitale Fehlentscheidungen: Rot für Zelic (Grätsche von der Seite, nicht in den Mann) war viel zu hart, Cernys Foul vor dem Strafraum. Zuschauer: 33 500 Gelbe Karten: Smith - Votava Gelb-Rote Karte: Dacourt (74.), Bakke (84.) Rote Karte: Zelic (41., grobes Foulspiel) Spielnote: 3,5 Spieler des Spiels: Ian Harte - Gefährliche Vorstöße, kernige Schüsse, sicherer Elfmeter.


Die Analyse

Personal: Bei Leeds fehlten die Leistungsträger Woodgate, Wilcox, McPhail und der hochgelobte junge Stürmer Kewell.

Werner Lorant brachte überraschend den Tschechen Votava für das defenisive Mittelfeld, auch mit dem Einsatz Michael Hofmanns sowie Bierofkas war nicht unbedingt zu rechnen gewesen.

Taktik: Die Löwen begannen gegen die gegnerische Dreierreihe im Sturm mit der defensiveren Variante. Cerny, sonst im rechten Mittelfeld zuhause, spielte gegen den schnellen Smith Manndecker. Auch im Mittelfeld herrschte Pärchenbildung vor. Der Norweger Mykland gegen seinen Landsmann Bakke, Votava gegen Bowyer, Häßler hatte es in der regel mit Dacourt zu tun.


Die Höhepunkte


Spielverlauf: Die Löwen setzten vorwiegend auf Konter. Häßler war bei Dacourt meist in guten Händen. Die Stürmer Max und Agostino arbeiteten mindestens im Wechsel, manchmal auch synchron in der Defensive mit. Die Münchner versuchten, Freistöße in Tornähe zu vermeiden, um dem bekannt schuss-starken Harte keine unnötige Chance zu bieten. Dies gelang auch weitgehend, ebenso wie die gesamte Defensive meist gut geordnet verlief. Leeds hatte optische Vorteile, aber kaum ernsthafte Gelegenheiten. Bis zur viel zu kurzen Kopfball- Rückgabe Stranzls, die Smith ins Tor verlängerte. Hofmann war ohne Chance. Einer persönlichen Fehlleistung des Schiedsrichters entsprang kurz darauf der Feldverweis für Libero Zelic.

In Unterzahl wechselte Lorant aus taktischen Gründen Bierofka aus und brachte Paßlack. Der spielte fortan gegen Bridges, Stranzl gegen Smith, Cerny rückte vor, übernahm Bowyer, und Votava den Libero-Posten. 1860 traute sich jetzt mehr zu. Cerny stieß über rechts immer wieder gefährlich vor. Häßler, der vor der Pause meist nur bei Standardsituationen in Erscheinung getreten war, wurde nun agiler. Doch Schiedsrichter Kapitanis sorgte mit einer weiteren Fehlentscheidung für einen weiteren herben Rückschlag.

Fazit: Eine unglückliche Niederlage für die Löwen, begünstigt durch den persönlichen Fehler Stranzls und zwei Fehlentscheidungen. Dennoch hätten sie früher mehr Initiative entwickeln müssen, um die Engländer von ihrem Tor weiter fernzuhalten. Gutes Aufbäumen in der Endphase.

Aus Leeds berichtet Martin Messerer

Tore und Karten

1:0 Smith (40')

2:0 Harte (72')

mehr Infos
Leeds United
Leeds

Martyn - G. Kelly, Duberry, Radebe, Harte - Dacourt , Bakke , Bowyer - Bridges , Viduka, Smith

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

M. Hofmann - Cerny, Kurz, Stranzl - Zelic , T. Votava , Mykland, Häßler, Bierofka - Max, Agostino

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Costas Kapitanis Zypern

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Elland Road
Zuschauer 33.500
mehr Infos

Die Hinspiele der 3. Runde auf einen Blick