Die Karriere von Real-Legende Alfredo Di Stefano in Bildern
Einer der größten Fußballspieler aller Zeiten ist von uns gegangen. Alfredo Di Stefano starb am 7. Juli im Alter von 88 Jahren in Madrid. In der Stadt, in der er seine größten Erfolge gefeiert hat. picture alliance
Di Stefano war über Jahrzehnte DAS Aushängeschild von Real Madrid. Der Angreifer schoss in mehr als 600 Spielen für Real über 400 Tore und wurde mit den "Königlichen" zwischen 1954 und 1964 achtmal spanischer Meister. picture alliance
Doch damit nicht genug: Auch auf internationaler Bühne leitete Di Stefano mit Real eine einmalige Ära ein. Am 13. Juni 1956 gewannen die Königlichen vor 40.000 Zuschauern im Pariser Prinzenparkstadion zum ersten Mal den Europapokal der Landesmeister gegen den französischen Titelträger Stade Reims (4:3). Mit im Siegerteam (hockend, v.l.): Torhüter Alonso, Mittelstürmer Alfredo Di Stefano, Verteidiger Miguel Munoz und rechts mit Ball Francisco Gento, der Linksaußen. picture alliance
Ab 1958 erhielt Di Stefano Unterstützung von Ferenc Puskas. Die überragenden Real-Stürmer gewannen am 18. Mai 1960 vor 135.000 Zuschauern im Glasgower Hampden Park das Endspiel im Europapokal der Landesmeister gegen Eintracht Frankfurt mit 7:3 und sicherten für Real die fünfte Landesmeistertrophäe in Folge. Puskas steuerte zum Triumph vier Tore, di Stefano drei bei. picture alliance
Ein Bild, das um die Welt ging: Di Stefano präsentiert die fünf Landesmeisterpokale von 1956 bis 1960. picture alliance
Auch wenn das "weiße Ballett" ein wenig in die Jahre gekommen war und den Landesmeistercup erst 1966 wieder holen konnte - national blieb das Team das Maß aller Dinge. Hier wird Di Stefano im Jahr 1964 nach der vierten Meisterschaft in Folge von den Fans auf Händen getragen. picture alliance
Di Stefano versuchte sich nach seiner aktiven Karriere als Trainer und gewann unter anderem mit dem FC Valencia im Jahr 1971 die Meisterschaft. Real blieb er aber später als Repräsentant erhalten. Seit 2000 war er Ehrenpräsident der Königlichen. picture alliance
Doch auch eine Legende kommt in die Jahre. Di Stefano hatte bereits 2005 einen schweren Herzinfarkt erlitten. Seither trug er einen Herzschrittmacher und hatte einen vierfachen Bypass. picture alliance
Doch ab und an trat er doch noch auf die große Bühne, wie hier im März 2013 bei einer Preisverleihung mit Cristiano Ronaldo. picture alliance
Nur wenige Tage nach seinem 88. Geburtstag verstarb Di Stefano am 7. Juli 2014 in Madrid. "Lebe wohl, Don Alfredo", titelte die "Marca" und feierte ihn als "den Größten aller Zeiten". picture alliance