"Diese Nachricht zu schreiben, fällt mir sehr schwer", begann Brooks sein Statement zu seiner Krankheit. Beim offensiven Mittelfeldspieler wurde das Hodgkin-Lymphom, ein bösartiger Tumor des Lymphsystems, im zweiten Stadium diagnostiziert. "Die Prognose der Ärzte ist positiv", schreibt Brooks, der in der kommenden Woche bereits mit der Behandlung beginnen wird.
Das Hodgkin-Lymphom, welches unter anderem Lymphknotenschwellungen, Appetitlosigkeit und starken Nachtschweiß auslöst, wird in der Regel mit Hilfe von Bestrahlung und Chemotherapie behandelt. Bei über 80 Prozent der Betroffenen, die in der Regel über 20 und über 70 Jahre alt sind, kann die Krankheit geheilt werden.
Drei Einsätze bei der EM
"Wir werden keinen Zeitplan zu seiner Rückkehr ausgeben. Wir werden David die Zeit geben, die er benötigt, um wieder gesund zu werden", stellte Bournemouths Geschäftsführer Neill Blake klar.
Brooks absolvierte für die Cherrys bisher 39 Premier-League-Spiele, seit dem Abstieg 2020 gehört der Offensivspieler zum Stammpersonal. Im Sommer war Brooks mit seinem Heimatland Wales bei der Europameisterschaft dabei, wo er in drei von vier Spielen von der Bank aus zum Einsatz kam.