Bundesliga

Kramer: "Seit langem wieder Spaß gemacht" - Drmics Pike löst den Knoten

Gladbach peilt die CL-Quali an

Kramer: "Seit langem wieder Spaß gemacht" - Drmics Pike löst den Knoten

Torschützen unter sich: Josip Drmic und Denis Zakaria (re.).

Torschützen unter sich: Josip Drmic und Denis Zakaria (re.). imago images

"Wenn man jetzt auf die Tabelle blickt und sieht, dass wir Vierter sind und am letzten Spieltag noch alle Möglichkeiten auf die Champions League haben werden, ist das bemerkenswert. Meine Mannschaft hat es sehr konzentriert gemacht, war aber vor der Pause etwas zu zurückhaltend auf dem Weg nach vorne, weil uns wichtig war, dass wir kein Gegentor kassieren. Nachdem das Ergebnis aus Stuttgart in der Halbzeit durchgesickert ist und mit unserem Führungstor, wurde es natürlich einfacher. Man hat gesehen, zu was die Mannschaft offensiv in der Lage ist", sagte Dieter Hecking. Der Gladbacher hatte zugleich aber auch aufmunternde Worte für Gegner Nürnberg übrig: "Meine tiefste Überzeugung ist, dass der Club in die Bundesliga gehört. Hoffentlich geht es so schnell wie möglich wieder hoch. Das Potenzial dazu ist da", so der VfL-Coach, der einst selbst für die Franken an der Seitenlinie stand.

Christoph Kramer, der in der zweiten Hälfte mit einer Blessur ausgewechselt worden war, nach eigenen Angaben aber nur einen "leichten Schlag" abbekommen hatte, merkte dann, dass der 1:0-Halbzeitstand für den VfB Stuttgart im Parallelspiel gegen den VfL Wolfsburg seinem Team auch in die Karten gespielt habe: "Wir wussten, dass den Nürnbergern aufgrund des Ergebnisses auf dem anderen Platz auch so ein bisschen der Stecker gezogen war", meinte er. "Wir haben gesagt, dass wir unbedingt hoch anlaufen und irgendwie gewinnen müssen. Und nach dem 1:0 hat das dann auch geklappt. Das hat seit langem mal wieder sehr viel Spaß gemacht, weil: Kontern können wir", so Kramer weiter.

Spielersteckbrief Kramer
Kramer

Kramer Christoph

Spielersteckbrief Drmic
Drmic

Drmic Josip

Trainersteckbrief Hecking
Hecking

Hecking Dieter

Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

Kramer: "Schön, schon jetzt etwas in den Händen zu halten"

Für Erleichterung sorgte bei der Fohlenelf auch die Tatsache, dass Gladbach durch den Erfolg zumindest die Teilnahme an der Europa League bereits sicher hat. "Es ist schön für uns, dass wir schon jetzt etwas in den Händen halten. Das nimmt etwas den Druck vor dem Saisonfinale. Jetzt wollen wir mit aller Macht ins Spiel gegen Dortmund gehen und versuchen, vielleicht sogar noch Platz vier zu erreichen", sagte Kramer, der nach Gelbsperre vor einer Woche wieder mit von der Partie war.

Sein Teamkollege Josip Drmic freute sich sehr über sein wichtiges Führungstor - auch wenn er für seinen Ex-Klub aus Franken noch immer ein "ganz, ganz großes Herz" habe. "Ich habe mich tierisch über das Tor gefreut. Ich habe in der Situation gehofft, dass 'Hoffi' (Jonas Hofmann; d. Red.) den Ball durchsteckt. Denn so etwas ist dann genau meine Aktion - und dann mache ich ihn mit der Pike rein", so der Angreifer, dem Hecking aufgrund eines guten Bauchgefühls nach seinem Treffer gegen Hoffenheim den Vorzug vor Alassane Plea gab. Ein gutes Bauchgefühl dürfte Hecking auch in der kommenden Woche gegen Dortmund benötigen - wenn es für die Fohlenelf um nicht weniger als den Einzug in die Champions League geht.

jom

Bilder zur Partie 1. FC Nürnberg - Bor. Mönchengladbach