KOE
BVB
Nachdem der BVB nach 15 Minuten aufhörte, Fußball zu spielen, übernahm Köln im Rahmen seiner Möglichkeiten die Initiative und lieferte das beste Heimspiel seit langer Zeit.
Note: 1,5
Sieben Torchancen hatte der BVB in Köln, fünf davon erarbeitete sich das Phänomen Erling Haaland. Der Norweger machte erneut den Unterschied und rettete einen Punkt.
Siebert, Daniel (Berlin)
Note: 4,0
Siebert stand bei Bellinghams Handspiel drei Meter entfernt und bekam es nicht mit, der VAR musste aufklären. Zudem offenbarte er Probleme in der Zweikampfbewertung, so übersah er Hummels Foul an Hector (63.), das Gelb und Freistoß hätte nach sich ziehen müssen.
Assistenten
Koslowski, Lasse (Berlin)
Seidel, Jan (Hennigsdorf)
Vierter Offizieller
Gorniak, Thomas (Bremen)
Video-Assistent
Brand, Benjamin (Unterspiesheim)
Anstoß
Sa20.03.2021, 15:30
Stadion
Rhein-Energie-Stadion
(Köln)
90 Spiele
(Bundesliga)
Ballbesitz
43% : 57%
Chancenverhältnis
3 : 7
Eckenverhältnis
5 : 2
Bundesliga – 29. Spieltag |
Bundesliga – 30. Spieltag |
Bundesliga – 31. Spieltag |
Bundesliga – 29. Spieltag |
Bundesliga – 30. Spieltag |
Bundesliga – 31. Spieltag |