Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Gelbe Karte (Köln)
Zoller
Köln
Tor 1:2
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern
Spielerwechsel (Bayern)
Wagner
für Lewandowski
Bayern
KOE
FCB
Bundesliga 2017/18, 33. Spieltag
Wenig auf dem Spiel stand am 33. Spieltag bei der Partie zwischen Köln und Bayern. Denn während der "Effzeh" längst als Absteiger feststand, sicherte sich der FCB längst die abermalige Meisterschaft. Getty Images
Kölns Stürmer Claudio Pizarro, ehemals in Bremen und beim FC Bayern, saß an diesem Tag zunächst auf der Bank. Getty Images
Großchance: Simon Terodde ließ das frühe 1:0 liegen. Getty Images
Die heimischen Rheinländer waren das gefährlichere Team - von Mats Hummels & Co. kam eher wenig. Getty Images
Niklas Süle vom FCB unterlief in der 30. Minute ein Eigentor - und so feierte der "Effzeh". Getty Images
Sahen trotz des sicheren Abstiegs ein gutes Team - die Fans des 1. FC Köln. Getty Images
...die Fans des FC Bayern München Getty Images
Nach dem Seitenwechsel übernahm dann aber mehr und mehr der FC Bayern das Kommando: James Rodriguez stellt zunächst auf 1:1. Getty Images
Robert Lewandowski besorgte in der 61. Minute dann das 2:1 beim 1. FC Köln. Getty Images
Für Robert Lewandowski war dies das 29. Saisontor im 29. Ligaspiel. Getty Images
Nach einer lautstarken Beschwerde wurde FC-Trainer Stefan Ruthenbeck von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus weggeschickt. Getty Images
Das tat weh: Thomas Müller liegt am Boden. Getty Images
Corentin Tolisso machte mit dem 3:1 sogar noch den Deckel für den FCB drauf. Getty Images
Die Kölner bedankten sich im vorerst letzten Bundesliga-Heimspiel nochmals von der eigenen Anhängerschaft. Getty Images
Sichtlich gerührt: Kölns Dominic Maroh. Getty Images