
Kenan Kocak (li.) will mit seinem Team da weitermachen, wo es in Nürnberg aufgehört hat. imago images
Aber auf die Frage nach seiner Bilanz der am Sonntag beendeten Hinrunde erzählt der 40-Jährige dann doch, "dass wir für meinen Geschmack das ein oder andere Spiel zu viel verloren haben". Und weiter: "Ich wusste schon im Sommer während der Vorbereitung, dass es eine holprige Hinrunde werden kann. Ich habe immer gewarnt." Und er sieht sich bestätigt: "Wir hatten leider eine gewisse Inkonstanz."
So wie im Heimspiel gegen den FC St. Pauli vor neun Tagen, das 96 überraschend mit 2:3 verloren hatte. "Diese Niederlage war sehr bitter und auch sehr unnötig", ist Kocak immer noch frustriert. Aber sein Team hat am Sonntag in Nürnberg eine Reaktion gezeigt und deutlich mit 5:2 gewonnen. Am Mittwoch (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in Karlsruhe will 96 an die gute Leistung im Frankenland anknüpfen. Kocak: "Wir wollen ein geiles Spiel machen und da weitermachen, wo wir aufgehört haben."
Gilt auch für Genki Haraguchi, der in diesem Jahr zu seiner alten Form zurückfindet. Drei Tore hat der Japaner 2021 schon erzielt: zwei gegen den FC St. Pauli und eins am Sonntag in Nürnberg, als er der beste Spieler auf dem Platz war (kicker-Note: 1,5). Der Vertrag des 29-Jährigen, der 2018 von Hertha BSC Berlin nach Hannover wechselte, läuft am Saisonende aus. "Wir wollen mit ihm verlängern", sagte 96-Manager Gerhard Zuber dem kicker. Und auch Kocak möchte in der kommenden Saison weiterhin mit dem Nationalspieler zusammenarbeiten. "Wir würden ihn gerne behalten. Aber das wird nicht einfach", prophezeit der Trainer wohl auch angesichts des hohen Salärs seines Spielmachers.