Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Der Vizemeister im Überblick
Gregor Kobel steht bei Borussia Dortmund über allem. Wo ordnen sich seine Kollegen ein? Die FC-24-Ratings des BVB im Überblick. kicker eSport/EA SPORTS
Der belgische Youngster gilt als nächstes Supertalent der Borussen. Auf beiden Flügeln kann er wirbeln und überzeugt durch verhältnismäßig hohe Dribbling- und Tempowerte. Für das FUT-Debüt ein respektables Item. kicker eSport/EA SPORTS
Mit Bynoe-Gittens steht gleich das zweite Juwel für die Außen bereit. Der Engländer geht in sein zweites Jahr in Ultimate Team. Vier Zähler gewinnt er im Gesamtrating, gleich sechs Extrapunkte verdient er sich im Tempo. kicker eSport/EA SPORTS
Kleines Downgrade für die Karte des Spaniers, der letztes Jahr noch mit einer 72 begann. Das dürfte ihm aber herzlich egal sein. Nach einer schweren Knieverletzung und weiteren Blessuren kämpft der Außenverteidiger derzeit weiterhin um sein Comeback im Profifußball. kicker eSport/EA SPORTS
In Abwesenheit von Stammkeeper Kobel präsentierte Meyer sich zumeist sehr sicher. Auch in der Königsklasse überzeugt er, weshalb EA SPORTS ihn von einer 71 auf eine 74 hebt. kicker eSport/EA SPORTS
So richtig passt es zwischen Meunier und dem BVB einfach nicht. Vom Stammspieler ist der erfahrene Rechtsverteidiger weit entfernt. In FUT verliert er deshalb zwei Punkte in der Gesamtbewertung. Ohnehin dürfte das Tempo seine Karte jedoch unattraktiv machen. kicker eSport/EA SPORTS
Meuniers Statusverlust ist auch auf Ryerson zurückzuführen, der dem Konkurrenten den Rang ablief. Nach einer starken Hinrunde bei Union Berlin und guter Rückserie für den BVB geht es um ganze fünf Punkte in FC 24 nach oben. kicker eSport/EA SPORTS
Noch größer fällt die Aufwertung beim umstrittenen Neuzugang aus. Von einer 68er Bewertung springt Nmechas Karte auf 77 und sichert sich Goldstatus. kicker eSport/EA SPORTS
Gleichauf liegt Moukoko, der in FUT 23 noch einen Zähler mehr auf die Uhr brachte als Nmecha. Beide könnten interessante Optionen für die neuen "Evolutions" in FUT werden. kicker eSport/EA SPORTS
Ein leichtes Plus kann der variable Wolf verzeichnen. Die Karte des ehemaligen Frankfurters hatte im letzten Ableger noch eine 77. kicker eSport/EA SPORTS
Eigentlich erlebte Reyna zwischen Verletzungen und Wirbel im Nationalteam der USA um die WM in Katar ein eher gebrauchtes Jahr. EA SPORTS sieht das anders und lässt einen Zusatzpunkt springen. kicker eSport/EA SPORTS
Diesen verliert hingegen Öczan, der nach seinem Wechsel aus Köln zum BVB nie den letzten Schritt zum Leistungsträger gehen konnte. Dennoch bringt seine Karte solide Werte für einen Abräumer mit. kicker eSport/EA SPORTS
Bei den Bayern aussortiert wurde Sabitzer zunächst nach Manchester verliehen, ehe er im Sommer nach Dortmund kam. Deutlich nach oben geht es im Spiel in Sachen Defensive, sein Gesamtrating bleibt jedoch identisch. kicker eSport/EA SPORTS
Der nächste Neuzugang der Borussia kann hingegen eine Verbesserung von 78 auf 80 in FC 24 verzeichnen. Bei den Schwarz-Gelben soll der Algerier den ablösefreien Abgang Raphael Guerreiros als spielstarker Linksverteidiger kompensieren. kicker eSport/EA SPORTS
Wir bleiben bei neuen BVB-Akteuren und kommen zu Füllkrug. "Lücke" schloss sich kurz vor Transfer-Deadline der Borussia an und hat bei dieser in FC 24 durchaus Chancen auf Spielzeit. Dem Upgrade von fünf Punkten sei Dank! kicker eSPort/EA SPORTS
FUT-Fans aufgepasst: Mit seinem immensen Tempo ist Adeyemi ein Kandidat für jedes Starterteam. Zusätzlich zu einem Quantensprung von 75 auf 80 in der Gesamtbewertung steigen auch alle anderen Werte auf der Karte - bis auf die Physis. Außerdem ist er nun linker Mittelfeldspieler und kein Stürmer mehr. kicker eSport/EA SPORTS
Ähnlich sieht es bei Malen aus, der jedoch auf die rechte Seite rutscht, wo seine Karte nun mit einer 82 statt einer 79 daherkommt. Auch beim Niederländer sticht das Tempo heraus, womit er gemeinsam mit Adeyemi eine starke Flügelzange für den FUT-Start bilden könnte. kicker eSport/EA SPORTS
Schlotterbecks Karte verbessert sich gegenüber FUT 23 um einen Punkt im Overall-Rating. Auch die Geschwindigkeit ist verhältnismäßig hoch - für einen Innenverteidiger. Zudem gewinnt sie deutlich an Physis (+4). kicker eSport/EA SPORTS
Die Zeit der Vereinsikone neigt sich auch in EA SPORTS Auffassung langsam dem Ende entgegen. Der Routinier fällt von 85 auf 83, verliert außerdem deutlich an Tempo (-5). Dafür erhält er den PlayStyle+ für Lupfer, die mit ihm so besonders gut gelingen sollten. kicker eSport/EA SPORTS
Nach Reus muss auch Hummels dem steigenden Alter Tribut zollen und büßt einen Punkt ein. Im Gegensatz zu seinem Kollegen kann er sein recht niedriges Tempo zwar halten, dürfte damit in FC 24 aber dennoch eher uninteressant sein. kicker eSport/EA SPORTS
Nach überstandener Krebserkrankung sichert sich der Ivorer einen zusätzlichen Punkt in der Gesamtbewertung. Drei Zähler verliert er jedoch im Tempo, weshalb die Karte sich wohl nur als reiner Zielspieler eignet. kicker eSport/EA SPORTS
Wer einen soliden, bezahlbaren Sechser für den FUT-Einstieg sucht, sollte Cans Karte auf dem Zettel haben. Solides Grundtempo, gute Defensiv-Werte und hohe Physis prädestinieren ihn für die Rolle vor der Abwehr. kicker eSport/EA SPORTS
Hinter Can ordnet sich Süle ein - zumindest taktisch. Im Rating liegt die Karte weiterhin vor der seines neuen Kapitäns, auch wenn es gegenüber FUT 23 minimal nach unten geht. kicker eSport/EA SPORTS
Ein Inform, zwei Spieler-des-Monats-Auszeichnungen und die Nominierung für das Team of the Season sprechen eine deutliche Sprache: Brandt spielte eine herausragende Saison. Damit verdient er seiner Karte eine Aufwertung von 82 auf 84. kicker eSport/EA SPORTS
Der wohl beste Dortmunder der letzten beiden Spielzeiten steht nun auch in der Fußballsimulation von EA SPORTS an der Spitze. Das 87er Gesamtrating macht ihn gemeinsam mit Manuel Neuer zum stärksten Keeper der Liga und entspricht einem Upgrade von vier Punkten. kicker eSport/EA SPORTS