Italienischen Medienberichten zufolge kann der 35-jährige Stürmer keinesfalls in den beiden Partien für Deutschland auflaufen, damit er seine Entzündung im rechten Fuß komplett ausheilen kann. Dies berichtete der "Corriere dello Sport" am Donnerstag.
Klose reiste am Mittwoch zu weiteren Untersuchungen nach München, um sich vor Ort vom DFB-Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt untersuchen zu lassen. "Er wird vor der Länderspielpause nicht mehr zurückkehren", sagte Lazio-Trainer Vladimir Petkovic.
Ein echtes Problem hat damit nicht nur Lazio, sondern auch Bundestrainer Joachim Löw. In den zurückliegenden Spielen gegen Österreich (3:0) und die Färöer (3:0) hatte der Gladbacher Max Kruse als dritter Stürmer im DFB-Kader gestanden. Eine Alternative war in Löws Planspielen immer auch der Neu-Münchner Mario Götze, der nach längerer Verletzungspause wieder im Training ist und bis zum 11. Oktober fit sein müsste. Der Ex-Dortmunder wurde von Löw schon einige Male als "falsche Neun" in vorderster Front aufgeboten.
Klar ist aber auch, dass angesichts der Ausfälle der Stamm-Stürmer Klose und Gomez wieder die Diskussion um Leverkusens Stefan Kießling neu entflammt werden dürfte. Der Bayer-Torjäger und Bundesliga-Torschützenkönig der vergangenen Saison wird vom Bundestrainer seit der WM 2010 ignoriert. Auch ohne die Verletzungssorgen im DFB-Sturm begleitete dieses Thema jeden Länderspielauftritt der deutschen Auswahl. In der bisherigen Saison traf der 29-Jährige, der bislang sechs Mal für den DFB, spielte in sechse Bundesliga-Partien fünf Mal.
Der 130-malige Nationalstürmer Klose wird aufgrund der Zwangspause nicht wie ursprünglich erwartet am kommenden Sonntag im Ligaspiel gegen Aufsteiger Sassuolo einsatzfähig sein. Auch gegen Trabzonspor in der Europa League und gegen die Fiorentina wird er nicht für den Hauptstadt-Klub auflaufen können.
Kloses Abreise zu Müller-Wohlfahrt wurde in Rom nicht gerade mit Frohlocken aufgenommen. "Es ist nicht so, dass die Lazio-Ärzte nichts wert seien. Wie lange geht er schon nach Deutschland, um sich wegen dem Fuß behandeln zu lassen? Das Problem wurde dennoch nicht gelöst", wird Lazio-Präsident Claudio Lotito zitiert. Klose sollte noch am Donnerstag zurück nach Italien reisen und dort das Rehabilitationstraining absolvieren.