Int. Fußball

Klinsmann-Debüt endet remis: "Da war mehr drin"

Großes Lob für Doppeltorschützen Son

Klinsmann-Debüt endet remis: "Da war mehr drin"

Will seinen Einfluss "Schritt für Schritt" vergrößern: Jürgen Klinsmann.

Will seinen Einfluss "Schritt für Schritt" vergrößern: Jürgen Klinsmann. IMAGO/Penta Press

Seit dem 27. Februar ist Klinsmann neuer Cheftrainer der südkoreanischen Nationalmannschaft. Beim Debüt am Freitag im Testspiel gegen Kolumbien führten die Taeguk Warriors mit 2:0, mussten sich am Ende jedoch mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Trotzdem lächelte der 58-Jährige beim Schlusspfiff in Ulsan - und hatte aufgrund einer ordentlichen Leistung seiner Mannschaft auch durchaus Grund dazu.

Sonderlob für Son

"Wir haben leider gleich nach der Halbzeit zwei Gegentore kassiert", bilanzierte Klinsmann nach der Partie, "die restlichen 84 Minuten waren sehr gut." Ein Sonderlob gab es für Superstar Heung-Min Son, der Südkorea im ersten Durchgang mit zwei wunderbaren Treffern in Führung geschossen hatte. "Er hat ein fantastisches Spiel gemacht", freute sich der Schwabe, "solange er weiß, wo das Tor steht, bin ich glücklich."

Minuten nach der Pause: "Vielleicht war die Konzentration nicht da"

Auf Unmut stießen hingegen die Minuten nach der Pause, in denen die Südkoreaner den Sieg aus der Hand gaben. Erst traf der ehemalige Bayern-Profi James Rodriguez zum Anschluss (46.), dann netzte Jorge Carrascal aus ähnlicher Position zum Ausgleich ein (49.). "Vielleicht war die Konzentration nicht da", analysierte Klinsmann und fügte hinzu: "Es war mehr drin als ein Unentschieden."

Dennoch blieb der 58-Jährige positiv und blickte zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben: "Wir lernen weiter und probieren immer wieder neue Dinge aus." Nach eigenen Angaben soll der Einfluss des ehemaligen Bundestrainers auf die Mannschaft nun "Schritt für Schritt" vergrößert werden. 

Am kommenden Dienstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker) wartet mit Uruguay die nächste komplizierte Aufgabe auf Südkorea. Ein guter Einstand ist Klinsmann jedenfalls schon einmal gelungen.

tmo, sid

Rekordhalter Löw: Die Bilanz aller Bundestrainer