2. Bundesliga

Nürnbergs Trainer Klauß mit 1:1 gegen Kiel nicht ganz zufrieden

Club setzt seine Serie fort und sichert den Klassenerhalt

Klauß legt die Messlatte höher: "Müssen mit dem Punkt leben"

Wollte mehr als einen Zähler gegen Kiel: Nürnbergs Trainer Robert Klauß.

Wollte mehr als einen Zähler gegen Kiel: Nürnbergs Trainer Robert Klauß. picture-alliance

Der Club hat das Schreckgespenst Abstieg mit nun 40 Punkten endgültig vertrieben. Natürlich sei das schön, meinte Klauß gegenüber "Sky", doch für den Coach sei es angesichts der bereits komfortablen Situation "mehr um das Spiel an sich" und weniger um den Klassenerhalt gegangen.

Seit sieben Spielen unbesiegt

Das liegt sicherlich daran, dass der FCN in den letzten erfolgreicheren Wochen an Selbstbewusstsein gewonnen hat. Zurecht, denn der Club hat neben viel Biss auch an Spielstärke zugelegt. Klauß hat das registriert und sagte wohl auch deshalb: "Wir hatten uns ein bisschen mehr vorgestellt und müssen nun mit dem einen Punkt leben." Nicht ganz glaubhaft war das Resümee des 36-Jährigen, dass man auch "zufrieden" sei. Klauß meinte damit wohl mehr die eigene gute Phase mit sieben Partien ohne Niederlage (3/4/0) und die Stabilität, die den FCN aktuell auszeichnet.

Gegen Kiel "musste unser Motor erstmal anspringen", hatte der Coach ausgemacht - und von außen eingegriffen und mehr das Spiel in die Tiefe eingefordert. Mit Erfolg, denn das Führungstor von Dennis Borkowski (31.) entsprang dann auch einer solchen Situation. Ärgern wird sich Klauß sicherlich, dass der Ball bei zwei hochkarätigen Chancen (Asger Sörensen, 53., Borkowski, 58.) am Aluminium und nicht im Tor gelandet war.

Schützenhilfe? Klaus: "Gewinnen macht Spaß, Punkte holen macht Spaß"

Etwas genervt war Klauß mit Blick auf die nächsten Aufgaben (HSV/A, Bochum/H) von der Reporterfrage, die da schier unvermeidbar daherkam: Man könne ja hinsichtlich der Aufstiegschancen von Lokalrivale Fürth zum Zünglein an der Waage werden? "Im Endeffekt möchte ich, dass es oben fair abläuft. Die Fürther müssen selber sehen, dass sie ihre Punkte sammeln. Natürlich können sie auf Schützenhilfe hoffen, aber wir wollen für uns jeden möglichen Punkt mitnehmen, weil das Spaß macht. Gewinnen macht Spaß, Punkte holen macht Spaß. Wir wollen in den letzten drei Spielen ranklotzen."

jch