Die Audio-Angebote des kicker
Mit Google Assistant lässt sich der aktuellste kicker Podcast jederzeit durch "Ok Google, spiele die aktuellsten Nachrichten vom kicker ab" oder mit dem kicker Amazon Alexa Skill durch "Alexa, starte den Podcast vom kicker" starten.
kicker News
Wir fassen alle wichtigen Informationen aus der Welt des Sports in ca. 90 Sekunden für euch zusammen. Die News werden mehrfach täglich aktualisiert, so kann sich jeder Fußball-Fan jederzeit bequem und schnell auf den neuesten Stand bringen.

kicker News vom 6.2.2023, 16:00 Uhr
Hoffenheim verkündet Trennung von Breitenreiter, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Eintracht-Präsident Fischer, VfB muss länger auf Guirassy verzichten, Zwickau beurlaubt Trainer und Sportdirektor
Die kicker News findet ihr auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, TuneIn und Deezer. Oder auch direkt via RSS.
kicker Wochenendrückblick
Wir fassen jeden Montagmorgen alle wichtigen Informationen aus der Welt des Sports vom letzten Wochenende in ca. fünf Minuten für euch zusammen. So kann sich jeder Fußball-Fan zum Start der neuen Woche bequem und schnell auf den neuesten Stand bringen.

kicker Wochenendrückblick vom 5.2.2023
Bayern bleibt Spitzenreiter - Hoffenheim trennt sich von Breitenreiter, HSV und Darmstadt marschieren in der 2. Liga vornweg, Favoriten-Pleiten in der Premiere League, Krimis im DHB-Pokal, Siege für deutsche Wintersportler
Den kicker Wochenendrückblick findet ihr auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer und TuneIn.
kicker meets DAZN - der Fußball Podcast
In "kicker meets DAZN - der Fußball Podcast" sprechen die beiden Moderatoren Alex Schlüter und Benni Zander mit hochkarätigen Gästen und kicker-Experten über das Geschehen in der Bundesliga und dem Europacup. Die neue Folge gibt es immer am Montagabend. In unserem Player könnt ihr natürlich auch die alten Folgen nachhören.

KMD #160 - Patrick Wimmer
Alles drin! Nicht nur im Meisterschaftskampf der Bundesliga, sondern auch in der neuen Folge kicker meets DAZN! Benni und Alex diskutieren sich die Köpfe heiß zur Causa Neuer, sprechen mit Wolfsburgs Patrick Wimmer über Bauernhöfe, Lionel Messi und das Wiener Stadtderby, beleuchten den aktuellen Konflikt zwischen Bundesliga-Trainern und Schiedsrichtern und lassen sich von kicker-Experte Michael Pfeifer den Breitenreiter-Rauswurf in Hoffenheim erklären!
"kicker meets DAZN - der Fußball Podcast" findet ihr auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Podimo, Deezer.
FE:male view on football
Endlich ist er da: der erste kicker-Podcast von zwei Frauen. Turid Knaak und Anna-Sara Lange liefern in "FE:male view on football" den weiblichen Blick auf den Fußball.

FE:male #15 - Laura Freigang
Ich bin ein Spielertyp, den man auf dem Platz haben wollen muss! So selbstbewusst zeigt sich Nationalspielerin Laura Freigang, als wir sie im Herzen von Europa treffen. Mit ihr sprechen wir über die noch junge Frauenabteilung von Eintracht Frankfurt und sie beschreibt, warum der Verein den X-Faktor hat. Gemeinsam diskutieren wir außerdem über die vergangene WM in Katar. Freigang erklärt, warum der DFB eine neue Identität finden muss und wieso sie die Spieler absolut nicht beneidet. Natürlich blicken wir auch voraus auf die Frauen WM in Australien/Neuseeland in diesem Sommer. Die Stürmerin spricht über die Erwartungen an das Turnier, wie sie ihren sportlichen Anspruch deutlich machen will und warum ihr Social Media Profil in nur 14 Minuten durch die Decke gegangen ist. Darüber hinaus berichtet sie über ihre aufregende Zeit in den USA und erzählt, warum sie die Hälfte des Jahres um 5 Uhr aufgestanden ist um zu rennen und welche zwei wichtigen Entscheidungen es dort zu treffen gilt.
"FE:male view on football" ist über die Website und die Apps des kicker sowie alle gängigen Plattformen abrufbar wie zum Beispiel Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music, Deezer und Podimo.
/gg - kicker eSport News
Mit "/gg" bist du immer bestens informiert, was sich gerade in der eSport-Szene tut und worüber man bei kicker eSport spricht. Wer wird zukünftig für deinen Verein FIFA spielen? Warum ist der Rocket League Weltmeister eine Überraschung und wer oder was ist dieser "s1mple"? Unsere Hosts Nicole Lange (kicker eSport) und Christian Gürnth (Radio Nukular) kommen zusammen auf über 40 Jahre geballte Gaming- und eSport-Erfahrung und liefern euch zwei Mal im Monat, jeden Dienstag einen Rundumblick durch die eSport-Landschaft.

eSport vs. Entertainment und Nationalmannschaft vs. Verein!
Heute reden Chris und Nicole unter anderem darüber, ob Konami mit eFootball das halten kann was es mit dem Namen verspricht und darüber ob eSport oder Entertainment der Grund ist, weshalb sich manch' ein Verein digital aufs Spielfeld traut. Zudem wird die Frage geklärt, ob Nationalmannschaften im eSport relevant sind - und wenn ja in welcher Disziplin. Ganz nebenbei sucht das dynamische Duo nach einer eigenen Catchphrase. Decke drauf und ab die Post.
"/gg" findet ihr auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer .
Icing the kicker - Der NFL-Podcast
Die schönste Zeit des Jahres ist da! Jeden verdammten Donnerstag blickt das Team von "Icing the kicker" auf das lange NFL-Wochenende voraus. Mit Analysen, Tipps und einem Augenzwinkern werdet Ihr perfekt auf den anstehenden Spieltag eingestimmt. Dafür sorgen neben Host Kucze und Footballerei-Experte Detti unter anderem der erfolgreichste deutsche Football-Coach Shuan Fatah sowie wechselnde kicker-Redakteure.

#44: Saisonrückblick mit den „Icing-Honors“
Awards, Awards, Awards! Vor dem Super Bowl, der Krönung der Saison, verleiht die Liga im Lauf der kommenden Woche ihre „NFL Honors“. Michael, Jan und Detti geben vorab ihre Prognosen ab: Wer wird MVP, wer gewinnt die Rookie-Preise, wer wird Coach des Jahres? Darüber hinaus gibt es die feierliche Premiere der „Icing-Honors“! Die drei Jungs stellen euch die spektakulären Award-Gewinner vor, die in einer internen Abstimmung der Redaktion ermittelt wurden. Macht euch auf etwas gefasst! Die nächste Folge „Icing the kicker” mit den wichtigsten Matchups im Super Bowl gibt es am kommenden Donnerstag. Foto Credit: IMAGO / ZUMA Wire
"Icing the kicker" findet ihr auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
kicker History
"Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen!" ist wohl der Satz, der am häufigsten fällt, wenn man über die Bundesliga und den Fußball von früher redet. Über diese Zeiten sprechen wir in kicker History - dem Podcast über Geschichte & Geschichten des Fußballs. Hier erzählen Größen wie Guido Buchwald, Klaus Fischer oder Thomas Helmer, wie es damals hinter den Kulissen zuging und über welche Anekdoten sie heute noch lachen.

Saison 2001/02: Seuchen- oder Traumsaison?
Zum Abschluss der ersten Serie biegt "kicker History" ins 21. Jahrhundert ab, in dem der FC St. Pauli sein Jahrhundertspiel womöglich schon ziemlich zeitig spielte. Und einen wahren Verkaufsschlager auf den Markt brachte. Eine noch mal deutlich spektakulärere Saison legte Bayer 04 Leverkusen hin, wie sich Jens Nowotny erinnert. Doch das Ende einer außergewöhnlichen Spielzeit war bittersüß - von einem solchen kann auch Jürgen Kohler berichten.
"kicker History" findet ihr auch auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Bolzplatz Tiki Taka
Über Ascheplätze und Dosenbier von der Kreis- bis hin zur Regionalliga: Bolzplatz Tiki Taka - der kicker Amateurfußball-Podcast befasst sich mit den Themen fernab des VAR und der Hochglanzwelt Profifußball. Alle zwei Wochen blicken die Hosts Diyar Acar und Felix Casalino auf die Sportplätze in Fußball-Deutschland, sprechen mit interessanten Gästen sowohl aus dem Amateur- als auch Profilager und geben spannende Einblicke in ihre eigenen Fußball-Karrieren - die unterschiedlicher nicht sein könnten.

#4: Schneechaos, Schule und Studium
Die Wintervorbereitung ist in vollem Gange: Felix und Diyar nennen die Top-Momente ihrer Vorbereitung und widmen sich anschließend der Problemstellung, Ausbildung und Fußball unter einen Hut zu bekommen.
"Bolzplatz Tiki Taka" findet ihr auch bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.