Gerade um den Innenverteidiger haben sich die Schwaben in ihren Bemühungen, ihn über 2022 zu verlängern, massiv gekümmert. Sogar eine Ausstiegsklausel, was Sven Mislintat eigentlich grundsätzlich ablehnt, ist inkludiert. Dennoch ist Kempf nicht zufrieden. Der Abwehrmann lehnte das Angebot ab, bis 2024 zu unterschreiben. Es sieht nach Abschied aus.
"Wir haben ein Angebot abgegeben, das für uns schwierig zu verbessern ist", sagt der Sportdirektor. "Kempfi und seine Agentur haben entschieden, es nicht anzunehmen." Was das für die nähere und weitere Zukunft bedeutet, sei "nicht zu sagen". Der Innenverteidiger, der stark mit Frankfurt in Kontakt gebracht wird, verfügt über eine Ausstiegsklausel, die bei rund 12 Millionen Euro liegt. "Bis Ende Mai sind wir in der absoluten Zuschauerrolle", erklärt der Kaderplaner. "Dann sehen wir mal, ob er ab Juni noch bei uns ist." Bisher gebe es kein konkretes Angebot. Entsprechend werden die Schwaben ihre Planungen mehrgleisig vorantreiben.
VfB strebt weitere Leihe bei Mavropanos an
Offen sind auch weitere Personalien: In Sachen Konstantinos Mavropanos und Arsenal ist Mislintat "mit meinem Ex-Klub in guten Gesprächen. Wir versuchen eine Leihe hinzubekommen". Den Griechen schon jetzt fest an sich zu binden, wird wohl nicht klappen. "Kaufen ist in der aktuellen Situation schwierig. Jetzt geht es ein bisschen hin und her." Dennoch ist man optimistisch, dass es klappen kann.
"In den letzten Zügen" mit Didavi
Auch Daniel Didavi soll seinen auslaufenden Vertrag ein Jahr plus Option verlängern. "Mit ihm sind wir in den letzten Zügen", erzählt Mislintat. "Die Entscheidung liegt bei ihm. Da geht es noch um seine Rolle und seinen sportlichen Wert. Finanziell sind wir klar." Der Mittelfeldspieler ist es zu wenig, in der Kabine den Chef, auf dem Rasen aber nur eine Nebenrolle zu spielen.
BVB-Gerüchte um Kobel
Dagegen gibt es bei Gregor Kobel Klarheit und Unklarheit in einem. Hartnäckig hält sich die Information, dass der Keeper auf der Interessensliste von Borussia Dortmund steht. "Ich bin total entspannt", so Mislintat, der bisher "nichts Konkretes" vorliegen hat. "Ich kenne die Gerüchte auch. Das Ganze wird gerade heiß gekocht, aber wie heiß es gegessen wird, werden wir sehen."