Startseite Thema

Katar 2022: Der Weg von der WM-Vergabe bis heute Getty Images

Themenarchiv

Katar 2022: Der Weg von der WM-Vergabe bis heute

  • Im Dezember 2010 wird die WM 2022 an Katar vergeben.
  • Fünf Jahre später beschließt die FIFA, erstmals eine WM in den Wintermonaten auszutragen.
  • Seit elf Jahren dominieren nicht-sportliche Themen die WM: Es geht um Stimmenkauf, Ausbeutung von Arbeitern auf Baustellen und fundamentale Menschenrechte.

Timeline

WM-OK-Chef: "Zwischen 400 und 500" tote Gastarbeiter

Blatter bekräftigt: "WM-Vergabe an Katar war ein Irrtum"

Socceroos kritisieren Katar in gemeinsamem Statement

WM-Organisatoren berichten von drei Toten auf Baustellen

Katars Emir geißelt Kritik als "Kampagne mit Erfundenem und Doppelmoral"

Amnesty International fordert von Katar und FIFA Einrichtung eines Entschädigungsfonds

Frauen fordern von FIFA: WM in Katar ohne den Iran

DFB-Kongress: Katar und FIFA massiv in der Kritik

WM-Organisatoren geben Ausbeutung von Arbeitern in Katar zu

Das sind die Lostöpfe für die WM in Katar

Nach Einsatz für Arbeiter: Haftstrafe für Ex-Mediendirektor des WM-Organisationskomitees

Hammer bei Play-offs-Auslosung: Italien, Portugal, Türkei, Nordmazedonien - nur einer fährt zur WM

Nach Bericht über Gastarbeiter: Norwegische Journalisten in Katar festgenommen

WM im Abseits: Schein und Scheine in Katar

"Ein Boykott hilft den Menschen nicht"