Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Virtual Bundesliga
    • DFB-ePokal
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    2. Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Aufstieg
    • Abstieg
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine

      Werder Bremen und Hamburger SV vor erstem Duell in der 2. Bundesliga

      27.02.2022

      Karabiner, Papierkugel, Kung-Fu: Denkwürdige Momente des Nordderbys

      Papierkugel im Bremer Block, Wieses Kung-Fu-Tritt, Horst Hrubesch
      Papierkugel im Bremer Block, Wieses Kung-Fu-Tritt, Horst Hrubesch

      Karabiner, Papierkugel, Kung-Fu: Denkwürdige Momente des Nordderbys

      Werder Bremen gegen den Hamburger SV - ein ewiger Schlager des deutschen Fußballs. Am Sonntag treffen beide Vereine zum zweiten Mal überhaupt in der 2. Bundesliga aufeinander. Doch legendäre Begegnung gab es genug. Zeit also, einen Blick auf frühere denkwürdige Nordderbys zu werfen ...

      Arnold Schütz, Werder Bremen
      Arnold Schütz, Werder Bremen

      Bremer Premieren-Sieg

      Das allererste Bundesliga-Duell der beiden Vereine am 12. Oktober 1963 entschied Werder mit 4:2 für sich. Arnold Schütz traf gleich dreimal - bis heute geteilter Derby-Rekord. Mit insgesamt sieben Toren ist "Pico" Schütz zudem Bremens Rekordtorjäger im Nordderby.  picture alliance 

      Georg Volkert
      Georg Volkert

      Torreichstes Duell

      Apropos Tore: Das torreichste Derby im deutschen Oberhaus zwischen den Nordrivalen fand am 22. Januar 1977 statt. Mit 5:3 setzte sich der HSV durch. Der damalige Spielführer Georg Volkert traf doppelt. imago sportfotodienst

      Horst Hrubesch, Hamburger SV
      Horst Hrubesch, Hamburger SV

      Hamburgs Toptorschützen

      Einmal mehr jubelte Horst Hrubesch bei seinem Hattrick am 5. Mai 1982. Der 5:0-Sieg trug maßgeblich zur späteren Meisterschaft bei und ist neben 1980 der höchste HSV-Derbysieg. Zudem ist das "Kopfball-Ungeheuer" mit Franz-Josef Hönig Hamburger-Rekordtorjäger. Hrubesch brauchte für seine sieben Treffer aber nur acht Derbys, Hönig zwölf.  imago/Heiner Köpcke

      Rudi Völler
      Rudi Völler

      Serienbrecher

      Ganze 36 Bundesligaspiele war der HSV zwischen 1982 und 1983 ungeschlagen. Ausgerechnet Bremen setzte der Serie am 29. Januar 1983 mit 3:2 ein Ende. Im Bild setzt sich Rudi Völler, Torschütze zum 1:0, gegen Ditmar Jakobs durch. imago sportfotodienst

      Ditmar Jakobs
      Ditmar Jakobs

      Schwere Verletzung

      Jakobs stand auch beim Derby am 20. September 1989 im Mittelpunkt. Bei einer spektakulären Abwehraktion verfing sich der Hamburger in einem Karabinerhaken im Tor und verletzte sich so schwer, dass er im Anschluss seine Karriere beenden musste. Der 4:0-Sieg des HSV geriet zur Nebensache. picture-alliance / dpa

      Ailton, Tom Starke
      Ailton, Tom Starke

      Bremen im Torrausch

      Den höchsten Derbysieg feierte Werder im neuen Jahrtausend mit einem 6:0 über den HSV. Der Kantersieg am 1. Mai 2004 war ein maßgeblicher Schritt zur späteren Meisterschaft. Hier trifft Ailton gegen Tom Starke zum 4:0. imago images

      Tim Wiese, Ivica Olic
      Tim Wiese, Ivica Olic

      Wieses Kung-Fu-Tritt

      Das Bild spricht für sich: Das Rivalenduell am 7. Mai 2008 stand ganz im Zeichen des Kung-Fu-Tritts von Tim Wiese gegen Ivica Olic. Der HSV-Stürmer konnte weiterspielen, Wiese sah nur Gelb, Bremen gewann 1:0. Bongarts/Getty Images

      Tim Wiese
      Tim Wiese

      Denkwürdige 19 Tage

      Ein Jahr später wurde Wiese zum Matchwinner - während eines 19-tägigen Ausnahmezustands. In weniger als drei Wochen im April und Mai 2009 trafen die Nordrivalen gleich viermal aufeinander. In der ersten Partie im DFB-Pokal-Halbfinale parierte Bremens Schlussmann im Elfmeterschießen gleich drei Strafstöße. Werder zog ins Finale ein und gewann den Pokal. imago sportfotodienst

      Papierkugel
      Papierkugel

      Die "Papierkugel Gottes"

      In dieser Zeit schrieb auch eine Papierkugel eine der kuriosesten Derbygeschichten: Im Rückspiel des UEFA-Pokal-Halbfinals (Hinspiel 1:0 für Hamburg) verspringt der von Hamburgs Michael Gravgaard gespielte Ball beim Stand von 2:1 durch eine auf dem Spielfeld liegende Papierkugel und landet im Toraus. Aus der folgenden Ecke resultierte das vorentscheidende Tor für Bremen, das den Finaleinzug besiegelte. Auch das abschließende vierte Spiel in der Bundesliga konnte der SVW für sich entscheiden (2:0). picture-alliance/ dpa

      Zlatko Junuzovic
      Zlatko Junuzovic

      1:0 beim Jubiläum

      Zum 100. Mal trafen die hanseatischen Erzrivalen am 1. März 2014 aufeinander. Zlatko Junuzovics Treffer entscheidet das Derby mit 1:0 zugunsten des SV Werder. imago/Ulmer

      Walace
      Walace

      Letztes Nordderby

      Das bislang letzte Nordderby im Oberhaus endete mit einem 1:0-Sieg für Werder Bremen am 24. Februar 2018. Der Hamburger SV stieg später zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte aus der Bundesliga ab, das nächste Derby musste dreieinhalb Jahre warten. Ingesamt gewann Bremen 46 der 120 Duelle, Hamburg 38. picture alliance / Guido Kirchner

      In der Hinrunde duellierten sich Werder und der HSV erstmals überhaupt in der 2. Liga. Der Endstand im Bremer Weserstadion: 0:2.
      In der Hinrunde duellierten sich Werder und der HSV erstmals überhaupt in der 2. Liga. Der Endstand im Bremer Weserstadion: 0:2.

      Premiere im Unterhaus

      In der Hinrunde duellierten sich Werder und der HSV erstmals überhaupt in der 2. Liga. Der Endstand im Bremer Weserstadion: 0:2. Das Rückspiel im Hamburger Volkspark gewann hingegen Werder mit 3:2. imago images/Claus Bergmann

      weitere Slidehows

      Darmstadt, Aue, Paderborn und Düsseldorf doppelt vertreten

      Vierte Berufung für Hoffmann & Co. - die kicker-Elf des 24. Spieltags

      Schäffler ist Spieler des Tages

      Mit drei Cluberern und Blum: Die kicker-Elf des Spieltags

      Zwischenbilanz nach sieben Spieltagen

      Die besten Zweikämpfer der Klubs: Ein Kieler hat die besten Werte

      2. Bundesliga, 6. Spieltag

      Osnabrück macht dicht, Fürth stürmt: Die kicker-Elf des Spieltags

      Acht "Debütanten" dabei

      Seguin zum Dritten: Die kicker-Elf des Spieltags

      Nach drei Spieltagen: Bochum stellt den besten Ausdauerläufer

      Laufleistung pro Klub: FCH läuft 48 km mehr als Braunschweig

      Auch das neue HSV-Jersey steht fest

      Die Trikots der Zweitligisten für die Saison 2020/21

      Einige Wechsel im Unterhaus

      FWK tauscht am 2. Spieltag: Die Kapitäne der Zweitligisten

      Die Top 20 - und die Platzierungen der anderen aktuellen Zweitligisten

      Mit klarem Spitzenreiter: Die ewige Zweitliga-Tabelle

      Zwischen 7,5 und 22,5 Millionen Euro werden ausgeschüttet

      Die Geldverteilung der DFL an die Zweitligisten

      Das Fassungsvermögen der Stadien gemäß DFL-Vorschlag

      Corona-Auflagen: So viele Fans dürften in die Zweitliga-Stadien

      265 Kilometer liegen zwischen den Klubs

      Gesamtlaufstrecke der Saison: Zwei Klubs knacken 4000 km

      Sieben Bielefelder und ein Stuttgarter

      Die kicker-Elf der Zweitliga-Saison: Arminia dominiert - HSV auch dabei

      Club war sogar schon dreimal an Entscheidungsspielen beteiligt

      Doppelter Wiesinger, Gündogan & Co.: Nürnberg und Ingolstadt als Relegations-Experten

      Das Wunder von der Brenz bleibt aus - Eine Chronologie

      Heidenheim: Erhobenen Hauptes nach dem geplatzten Traum

      VfB Stuttgart mit weitem Abstand vorn

      Das zahlten die aktuellen Zweitligisten 2018/19 für Berater

      VfB geht mit 58 Punkten hoch

      Schneckenrennen: Diese Aufsteiger sammelten die wenigsten Punkte

      Der VfB ist wieder erstklassig

      Stuttgarts turbulenter Weg zurück in die Bundesliga

      Heidenheim zieht mit Meister Bielefeld nach Punkten gleich

      HSV nur noch Elfter: Die Zweitliga-Tabelle seit dem Re-Start

      Meilensteine der Saison

      Rekord-Aufstieg! So kehrte Bielefeld in die Bundesliga zurück

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de