Rad

Kämna gelingt der große Coup: Sieg auf erster Alpenetappe

16. Etappe: La Tour-du-Pin - Villard-de-Lans (164 km)

Kämna gelingt der große Coup: Sieg auf erster Alpenetappe

Lennard Kämna jubelt über seinen Sieg auf der 16. Etappe.

Lennard Kämna jubelt über seinen Sieg auf der 16. Etappe. Getty Images

Überglücklich breitete Lennard Kämna die Arme aus, klopfte sich auf die Brust und schüttelte ungläubig den Kopf. Nach einem schier unglaublichen Soloritt in den Alpen ist das Riesentalent endlich am Ziel seiner Träume angelangt. Der 24-Jährige holte sich am Dienstag nach einer cleveren Attacke 20 Kilometer vor dem Ziel seinen ersten Etappensieg bei der Tour de France. Kämna triumphierte auf dem 16. Teilstück von La Tour-du-Pin nach Villard-de-Lans vor dem Giro d'Italia-Champion Richard Carapaz und sorgte bei seinem x-ten Anlauf für den ersten deutschen Etappensieg seit John Degenkolb vor zwei Jahren in Roubaix.

Kämna: "Das bedeutet unglaublich viel für mich"

"Ich kann es noch gar nicht glauben. Das ist ein wunderbarer Tag für mich, einfach großartig. Das bedeutet unglaublich viel für mich", sagte Kämna und fügte hinzu: "Das ist eine große Erleichterung. Wir hatten so viele Rückschläge. Ich bin auf der letzten Kuppe All in gegangen. Ich wusste, dass mich auf der Abfahrt keiner mehr einholt."

Diesmal ließ sich Kämna nicht mehr austricksen, nachdem er am Puy Mary vier Tage zuvor noch vom cleveren Kolumbianer Daniel Martinez übersprintet worden war. Am vorletzten Anstieg setzte Kämna die entscheidende Attacke. Danach spielte er seine Zeitfahrqualitäten aus und fuhr dem Kletterspezialisten aus Ecuador mit Leichtigkeit davon.

Toursieg? - Kämna: "Es wäre schwachsinnig, das zu behaupten"

Womöglich ist in dem Wintersportort nun der Stern von Kämna so richtig aufgegangen. Dem früheren Junioren-Weltmeister trauen die Experten eine Menge zu, womöglich sogar irgendwann den Toursieg. "Ob ich da persönlich jemals hinkommen werde, steht in den Sternen. Man kann nie sagen, ich werde mal gut genug sein, um die Tour zu gewinnen: Es wäre schwachsinnig, das zu behaupten. Das kann auch nicht jeder", sagte der Youngster.

Der Coup am Dienstag war aber ein Sieg mit Ansage, schon am Ruhetag hatte der Norddeutsche sich diese 16. Etappe ausgeguckt. "Jedes Mal in einer Ausreißergruppe kommen neue Erfahrungen dazu. Es ist immer ein Pokerspiel. Ich habe das Gefühl, dass ich darin besser werde", sagte Kämna, der für den insgesamt 92. deutschen Etappenerfolg bei der Tour gesorgt hatte. Auch für sein Bora-hansgrohe-Team war es nach den Enttäuschungen der letzten Tage eine große Erleichterung.

Favoriten schonen die Kräfte für die Königsetappe

Die Favoriten gönnten sich dagegen vor dem Tag der Wahrheit einen weiteren Ruhetag. Mit mehr als zehn Minuten Rückstand rollten die Stars um Gelbträger Primoz Roglic und dessen Landsmann Tadej Pogacar über den Zielstrich. Kräfte schonen war angesagt vor der Königsetappe am Mittwoch zum 2304 Meter hohen Col de la Loze hinauf. Titelverteidiger Egan Bernal verlor erneut den Anschluss zu den Favoriten - womöglich auch aus Kalkül. Das steigert die Chancen des Kolumbianers auf einen Etappensieg in den nächsten Tagen.

Einem spannenden Finale steht auch nichts mehr im Weg. Alle rund um den zweiten Ruhetag durchgeführten 785 Kontrollen auf das Virus waren negativ. Damit können alle 22 Teams die Reise nach Paris fortsetzen. Bis zur Schlussetappe am Sonntag sind keine weiteren Tests mehr vorgesehen. "Besser geht es nicht. Das Konzept funktioniert sehr gut. Ich bin zufrieden, dass niemand positiv getestet wurde", sagte Kämna.

Auch Tour-Chef Christian Prudhomme saß nach einer Woche Quarantäne wieder im roten Auto der Tour-Organisation mit der Nummer eins. Der 59-Jährige ist negativ auf das Virus getestet worden, nachdem es am ersten Ruhetag noch ein auffälliges Ergebnis bei ihm gegeben hatte.

Geschke wird starker Fünfter

Kurz nachdem Prudhomme die Startflagge geschwenkt hatte, gingen die Attacken auch schon los. Schnell bildete sich eine große Ausreißergruppe, in der Kämna zusammen mit Teamkollege Daniel Oss vertreten war. Später gesellte sich auch Simon Geschke zu der Gruppe. Der Berliner hatte 2015 in Pra-Loup für den letzten deutschen Erfolg auf einer Tour-Bergetappe gesorgt.

Am Mittwoch findet die "Königsetappe" der diesjährigen Tour de France statt. Zwar stehen nur zwei Berge auf dem Programm, doch diese haben es in sich und gehören alle zwei der "Hors Categorie" an: Zunächst geht es über den 2000 Meter hohen Col de la Madelaine, dann muss der Col de la Loze erklommen werden, auf 2304 Metern Höhe wartet das Etappenziel in Meribel. Der Col de la Loze hat zwar - noch - keinen klangvollen Namen, doch die Daten haben es in sich: 21,5 Kilometer Anstieg mit einer Durchschnittssteigung von 7,8 Prozent. Doch besonders auf den letzten vier Kilometern warten Steigungen von über 20 Prozent auf die Fahrer!

16. Etappe La Tour-du-Pin - Villard-de-Lans (164 km):

1. Lennard Kämna (Fischerhude) - Bora-hansgrohe 4:12:52 Std.; 2. Richard Carapaz Montenegro (Ecuador) - Ineos Grenadiers + 1:27 Min.; 3. Sebastien Reichenbach (Schweiz) - Groupama-FDJ + 1:56; 4. Pawel Siwakow (Russland) - Ineos Grenadiers + 2:34; 5. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - CCC Team + 2:35; 6. Warren Barguil (Frankreich) - Team Arkea-Samsic + 2:37; 7. Tiesj Benoot (Belgien) - Team Sunweb + 2:41; 8. Nicolas Roche (Irland) - Team Sunweb + 2:47; 9. Quentin Pacher (Frankreich) - Vital Concept + 2:51; 10. Julian Alaphilippe (Frankreich) - Deceuninck-Quick-Step + 2:54; ... 79. Emanuel Buchmann (Ravensburg) - Bora-hansgrohe + 24:42; 91. Nikias Arndt (Köln) - Team Sunweb + 27:27; 92. Nils Politt (Hürth) - Israel Start-Up Nation; 118. Maximilian Walscheid (Heidelberg) - NTT Pro Cycling Team; 119. André Greipel (Hürth) - Israel Start-Up Nation; 120. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe; 121. Tony Martin (Kreuzlingen/Schweiz) - Team Jumbo; 136. Jonas Koch (Schwäbisch Hall) - CCC Team; 152. Roger Kluge (Berlin) - Lotto-Soudal + 30:52

Gesamtwertung Einzel, Stand nach der 16. Etappe:

1. Primoz Roglic (Slowenien) - Team Jumbo 70:06:47 Std.; 2. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates + 40 Sek.; 3. Rigoberto Uran Uran (Kolumbien) - EF Pro Cycling + 1:34 Min.; 4. Miguel Angel Lopez Moreno (Kolumbien) - Astana + 1:45; 5. Adam Yates (Großbritannien) - Mitchelton-Scott + 2:03; 6. Richie Porte (Australien) - Trek - Segafredo + 2:13; 7. Mikel Landa Meana (Spanien) - Bahrain-McLaren + 2:16; 8. Enric Mas Nicolau (Spanien) - Movistar Team + 3:15; 9. Tom Dumoulin (Niederlande) - Team Jumbo + 5:19; 10. Nairo Quintana (Kolumbien) - Team Arkea-Samsic + 5:43; ... 35. Lennard Kämna (Fischerhude) - Bora-hansgrohe + 1:32:06 Std.; 36. Emanuel Buchmann (Ravensburg) - Bora-hansgrohe + 1:32:26; 56. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe + 2:05:07; 58. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - CCC Team + 2:10:38; 123. Tony Martin (Kreuzlingen/Schweiz) - Team Jumbo + 4:01:19; 125. Nils Politt (Hürth) - Israel Start-Up Nation + 4:04:59; 127. Jonas Koch (Schwäbisch Hall) - CCC Team + 4:07:29; 134. Nikias Arndt (Köln) - Team Sunweb + 4:13:46; 142. Maximilian Walscheid (Heidelberg) - NTT Pro Cycling Team + 4:22:24; 145. André Greipel (Hürth) - Israel Start-Up Nation + 4:27:44; 154. Roger Kluge (Berlin) - Lotto-Soudal + 4:55:05

Bergwertung, Stand nach der 16. Etappe:

1. Benoit Cosnefroy (Frankreich) - AG2R La Mondiale 36 Pkt.; 2. Pierre Rolland (Frankreich) - Vital Concept 36; 3. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 34; 4. Primoz Roglic (Slowenien) - Team Jumbo 33; 5. Nans Peters (Frankreich) - AG2R La Mondiale 32; 6. Marc Hirschi (Schweiz) - Team Sunweb 31; 7. Lennard Kämna (Fischerhude) - Bora-hansgrohe 25; 8. Jesús Herrada Lopez (Spanien) - Solutions Credits 25; 9. Quentin Pacher (Frankreich) - Vital Concept 24; 10. Michael Gogl (Österreich) - NTT Pro Cycling Team 24; ... 12. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - CCC Team 22; 16. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe 14; 55. Nils Politt (Hürth) - Israel Start-Up Nation 2

Sprintwertung, Stand nach der 16. Etappe:

1. Sam Bennett (Irland) - Deceuninck-Quick-Step 269 Pkt.; 2. Peter Sagan (Slowakei) - Bora-hansgrohe 224; 3. Matteo Trentin (Italien) - CCC Team 212; 4. Bryan Coquard (Frankreich) - Vital Concept 166; 5. Caleb Ewan (Australien) - Lotto-Soudal 158; 6. Wout van Aert (Belgien) - Team Jumbo 131; 7. Julian Alaphilippe (Frankreich) - Deceuninck-Quick-Step 130; 8. Michael Mörköv (Dänemark) - Deceuninck-Quick-Step 112; 9. Alexander Kristoff (Norwegen) - UAE Team Emirates 100; 10. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 97; ... 13. Lennard Kämna (Fischerhude) - Bora-hansgrohe 82; 20. Maximilian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe 63; 32. Simon Geschke (Freiburg im Breisgau) - CCC Team 47; 40. Nils Politt (Hürth) - Israel Start-Up Nation 40; 71. Maximilian Walscheid (Heidelberg) - NTT Pro Cycling Team 20; 88. André Greipel (Hürth) - Israel Start-Up Nation 14; 107. Roger Kluge (Berlin) - Lotto-Soudal 8; 117. Jonas Koch (Schwäbisch Hall) - CCC Team 4; 120. Tony Martin (Kreuzlingen/Schweiz) - Team Jumbo 2

Teamwertung, Stand nach der 16. Etappe:

1. Movistar Team (Spanien) 210:11:06 Std.; 2. Ineos Grenadiers (Großbritannien) + 35:37 Min.; 3. EF Pro Cycling (USA) + 37:00; 4. Team Jumbo (Niederlande) + 37:36; 5. Bahrain-McLaren (Bahrain) + 1:00:57 Std.; 6. Trek - Segafredo (USA) + 1:09:07; 7. Astana (Kasachstan) + 1:17:25; 8. AG2R La Mondiale (Frankreich) + 1:53:39; 9. Team Arkea-Samsic (Frankreich) + 2:08:12; 10. Groupama-FDJ (Frankreich) + 2:30:16; ... 14. Bora-hansgrohe (Deutschland) + 3:20:13; 18. Team Sunweb (Deutschland) + 5:43:01

Alle Etappen und ihre Sieger im Überblick...

Alle Ereignisse und Wertungen zum Nachlesen im Tour-Ticker...

jer/dpa

Deutsche Etappensiege: Kittel Rekordhalter - Politt neu dabei