2. Bundesliga

Darmstadt 98: Wann verlängert Trainer Dimitrios Grammozis?

Darmstadt 98: Stark erleidet Nasenbeinbruch

Joggingschuhe oder Badelatschen: Wann verlängert Grammozis?

Hat die Spielweise der Lilien weiterentwickelt: Dimitrios Grammozis.

Hat die Spielweise der Lilien weiterentwickelt: Dimitrios Grammozis. picture-alliance

Dimitrios Grammozis ließ sich auch vom mehrmaligen Nachhaken nicht aus der Reserve locken. "Es gibt kein Problem", sagte der Trainer der "Lilien". "Es ist kein Gepoker. Ich denke, dass wir uns positioniert haben, dass wir uns wohlfühlen und gerne weiterarbeiten möchten." Wieder einmal ging es um die ausstehende Vertragsverlängerung des griechischen Coachs, dessen Arbeitspapier im anstehenden Sommer endet. Und wieder einmal bekundete Grammozis "auf jeden Fall großes Interesse" und war sich nicht zu schade, die Wertschätzung für seinen Arbeitsplatz auszudrücken: "Wir kommen mit sehr viel Lust und guter Laune zum Training."

Woran hakt es also? Immerhin katapultierte der intensiv erkämpfte Erfolg gegen den vormaligen Tabellennachbarn aus Sandhausen die Südhessen vorbei am SVS auf Platz 9; seit dem 1. Dezember sind sie ungeschlagen. Beim zweiten Sieg in Serie imponierte auch der Zusammenhalt zwischen Fans und Spielern: Die ausgewechselten Profis wurden vom Publikum wärmstens verabschiedet, selbst wenn sie wie Serdar Dursun (kicker-Note 5) "nicht so gut im Spiel" gewesen waren, wie Grammozis seinen Stoßstürmer betreffend zugab. In der letzten halben Stunde lieferte der SVD in Unterzahl einen ordentlichen Zweitliga-Kampf, verteidigte clever und ließ die dem Rückstand hinterherlaufenden Sandhäuser kaum zu echten Torchancen zu kommen.

Hauptdarsteller Höhn

Innenverteidiger Immanuel Höhn hatte sich für die Hauptrolle der Partie beworben, indem er binnen vier turbulenter Minuten erst den Führungstreffer köpfte (59.) und kurz darauf nach einem vermeidbaren Foul an der Seitenlinie die Ampelkarte sah (62.). Fortan war das Spiel, das die "Lilien" nach Ansicht ihres Torwarts Marcel Schuhen bis dahin "sehr variabel und total überlegen" geführt hatten, nicht mehr das gleiche. Darmstadt musste von Plan A, dem gepflegten, kontrollierten Offensivspiel abweichen.

Gerade für diesen Stil zeichnet Grammozis verantwortlich; diesmal bot er eine sehr rotationsfreudige Mittelfeldzentrale aus Victor Palsson, Yannick Stark und Seung-ho Paik auf, die ihre Positionen immer wieder tauschten. Im Vergleich zu vor genau einem Jahr hat der Coach die Spielweise der Darmstädter verändert und weiterentwickelt. "Jetzt muss der Verein entscheiden, ob er diesen Weg mit uns weitergehen möchte", meinte der 41-Jährige am Sonntag.

Grammozis und der Vertrag: "Es hakt nicht an vielen Dingen"

Der Sportliche Leiter der Südhessen, Carsten Wehlmann, mochte vorerst keine Auflösung in der Verlängerungsfrage bringen. "Es hakt eigentlich nicht an vielen Dingen", sagte er. "Wir werden schauen, dass wir etwas verkünden können, und wenn wir etwas zu verkünden haben, werden wir es machen." Von "absolut positiven Gesprächen" berichtete Wehlmann weiter. Der Verein sei "zufrieden mit der Arbeit von Dimi, von daher sollte nicht viel im Wege stehen".

Wie lange es nun noch dauere? "Das kommt immer darauf an, ob man Joggingschuhe oder Badelatschen anhat." Angesichts der jüngsten kleinen Erfolgsserie könnte den Fragen nach Grammozis' Vertragsverlängerung womöglich schon bald eine positive Antwort folgen.

Stark erleidet Nasenbeinbruch

Eine Untersuchung am Tag nach dem Aufeinandertreffen mit dem SV Sandhausen ergab zudem, dass sich Mittelfeldspieler Yannick Stark einen Nasenbeinbruch zugezogen hat. Der Darmstädter war in der 69. Minute nach einem Zweikampf mit Kevin Behrens zu Boden gegangen und musste kurz darauf ausgewechselt werden.

Laut dem Verein ist der Plan, dass Stark dank Spezialmaske im Laufe dieser Woche ins Training einsteigen kann. Ob er für die anstehende Partie beim 1. FC Nürnberg am Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker) fit sein wird, ist nicht bekannt.

Paul Bartmuß

So lange laufen die Verträge der Zweitliga-Trainer