Bundesliga

Tony Jantschke im Abwehrzentrum von Borussia Mönchengladbach - und sonst?

Wer für Gladbachs Abwehrzentrum noch infrage kommt

Jantschke - und sonst?

Wird in Leipzig den verletzten Matthias Ginter ersetzen: Mönchengladbachs Tony Jantschke.

Wird in Leipzig den verletzten Matthias Ginter ersetzen: Mönchengladbachs Tony Jantschke. imago

Tony Jantschke (28): Ginter, Nico Elvedi und eben Jantschke - das sind Borussias "Top-3"-Optionen für die Innenverteidigung. Als Elvedi zum Saisonstart fehlte, bildeten Ginter und Jantschke das zentrale Abwehrduo, lieferten speziell zum Saisonauftakt gegen Leverkusen (2:0) eine Klasse-Partie ab. Nach Elvedis Rückkehr musste Jantschke seinen Platz räumen, bekommt jetzt - höchstwahrscheinlich - wieder seine Chance. Auf den Routinier sei immer "zu 100 Prozent Verlass", sagte Trainer Dieter Hecking nach dem Hannover-Spiel, "er genießt unser vollstes Vertrauen". Nach der Einwechslung für den verletzten Ginter gelang Jantschke sogar sein erster Scorerpunkt in dieser Saison, er leitete Michael Langs Treffer zum 2:1 ein.

Tobias Strobl (28): Auch er wäre ein Spieler, den Hecking absolut bedenkenlos bringen könnte. Strobl besitzt viel Erfahrung auf der Innenverteidigerposition, zählt zur Kategorie "höchst zuverlässig". Aber: Strobl glänzt zurzeit in der Sechserrolle und wird dort weiter gebraucht, zumal eine Rückkehr von Christoph Kramer (nach Außenbandverletzung im Sprunggelenk) für das Leipzig-Spiel offen ist.

Spielersteckbrief Jantschke
Jantschke

Jantschke Tony

Spielersteckbrief Ginter
Ginter

Ginter Matthias

Spielersteckbrief Doucouré
Doucouré

Doucouré Mamadou

Spielersteckbrief Strobl
Strobl

Strobl Tobias

Spielersteckbrief Beyer
Beyer

Beyer Louis Jordan

Spielersteckbrief Zakaria
Zakaria

Zakaria Denis

Trainersteckbrief Hecking
Hecking

Hecking Dieter

Bor. Mönchengladbach - Die letzten Spiele
Borussia Dortmund Dortmund (A)
4
:
2
VfL Wolfsburg Wolfsburg (H)
4
:
0
Bundesliga - 13. Spieltag
mehr Infos

Jordan Beyer (18): Der Youngster feierte zu Saisonbeginn eine bemerkenswert gute Bundesligapremiere - auf der Rechtsverteidigerposition, weil Lang verletzt fehlte. Zuhause ist Beyer allerdings in der Innenverteidigung. Hecking könnte das große Defensivtalent reinwerfen, wenn es zu weiteren Ausfällen in der Innenverteidigung kommt.

Denis Zakaria (22): Auch den Schweizer, der eigentlich im Mittelfeld beheimatet ist, brachte der Trainer als Möglichkeit ins Spiel. Zakaria bietet sich im Moment aber eher als Startelfkandidat fürs Mittelfeld an, weil neben Kramer auch Jonas Hofmann (Muskelverletzung am Hüftbeuger) für Leipzig auszufallen droht.

Florian Mayer (20): Der Verteidiger aus Borussias U23 debütierte in der vergangenen Saison in der Bundesliga. Kurzfristig ist Mayer aber noch kein Kandidat für den Ginter-Posten.

Jan Lustig