
Freiburgs Luca Itter läuft künftig für die SpVgg Greuther Fürth auf. imago images
Itter wechselt bis zum Saisonende vom Sport-Club zur Spielvereinigung. "Jetzt haben wir auch die Linksverteidigerposition doppelt besetzt und so auf jeder Position im Kader Konkurrenzkampf", wird Fürths Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi auf der Vereinswebsite zitiert. Der etatmäßige Linksverteidiger der Franken ist David Raum, der bisher alle 15 Punktspiele absolvierte, fünf Tore direkt vorbereitete und auf einen starken kicker-Notenschnitt von 2,80 kommt.
"Luca ist ein sehr veranlagter Spieler, der sich mit einer vorbildlichen Einstellung einbringt. Momentan können wir ihm auf seiner Position allerdings nicht die Einsatzzeiten bieten, die er für seine weitere Entwicklung benötigt", sagt SCF-Sportdirektor Klemens Hartenbach. "Nach intensiver interner Abwägung sind wir sicher, mit der Leihe nach Fürth eine gute Lösung gefunden zu haben und wünschen Luca mit der Spielvereinigung viel Erfolg im Aufstiegskampf."
Itter: "Ich habe mich direkt sehr wohlgefühlt"
"Ich habe sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen gehabt und mich dabei direkt sehr wohlgefühlt", so Itter. "Fürth hat bislang eine richtig gute Saison gespielt und ich will mithelfen, dass uns das auch weiterhin gelingt."
Itter entstammt dem Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt. 2015 wechselte der heute 22-Jährige zum VfL Wolfsburg, ehe er im Sommer 2019 im Breisgau anheuerte. "Luca ist ein hochtalentierter Spieler, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt", sagt Fürths Trainer Stefan Leitl über den ehemaligen deutschen Junioren-Nationalspieler und ergänzt: "Nachdem er aus einer muskulären Verletzung kommt, werden wir ihn bei uns nun heranführen." Itter hat bis dato zehn Bundesligaspiele absolviert. Ein Tor gelang ihm noch nicht.