Mit dieser Entscheidung geht eine knapp zweijährige Amtszeit des 48-jährigen Sternisa zu Ende - der Entscheidung vorausgegangen waren mehrere intensive Gespräche mit dem FCI-Aufsichtsrat.
Sternisa fungierte bei den Schanzern von August 2020 bis November 2021 zunächst als alleiniger Geschäftsführer, als er das Amt nach der gescheiterten Aufstiegsrelegation gegen den 1. FC Nürnberg von Franz Spitzauer übernahm. Unter seiner Regie gelang dem FCI in seinem ersten Jahr der Aufstieg in die 2. Liga, Sternisa führte den Verein auch bis heute durch die schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie.
Beiersdorfer alleiniger Geschäftsführer
Nach dem Abstieg richtet sich Ingolstadt nicht nur sportlich neu aus, mit Dietmar Beiersdorfer als alleinigem Geschäftsführer erfährt der Klub auch eine Umstrukturierung auf der Management-Ebene.
"Mit Didi Beiersdorfer werden wir - angepasst an die 3. Liga - wieder mit nur einem Geschäftsführer in die Zukunft gehen, der seinen Schwerpunkt im sportlichen Bereich hat und der von Manuel Sternisa einen hervorragend aufgestellten kaufmännischen Bereich übernimmt", wird der Aufsichtsratsvorsitzende Karl Meier auf der vereinseigenen Website zitiert.
Meier und Jackwerth loben Sternisas Engagement
Sowohl Meier als auch der Vorstandsvorsitzende Peter Jackwerth bedankten sich bei Sternisa für seinen Einsatz und sein Engagement in den letzten beiden Jahren.
Sternisa hat sich bereits am Donnerstagmorgen von der Mannschaft, dem gesamten Trainer-Team, dem Staff sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle verabschiedet und sich für die gute Zusammenarbeit bedankt.