FCI-Trainer Rüdiger Rehm verhalf Offensivmann Kopacz nach dem 1:1 bei Dynamo Dresden zu seinem Startelfdebüt, auch weil Kapitän Schröck mit einem Syndesmoseriss lange ausfällt.
Zwickaus Trainer Joe Enochs wechselte nach der 1:2-Niederlage gegen Dortmund II zweimal und warf neben Könnecke überraschend seinen neuen Keeper Engelhardt ins Team. Sprang und Löhmannsröben mussten auf die Bank.
Testroet rettet auf der Linie - Engelhardts starkes Debüt
Entgegen der Erwartungen machten die im Tabellenkeller stehenden Zwickauer zu Beginn das Spiel und agierten druckvoll. In der Anfangsphase musste sich FCI-Keeper Funk daher schon nach fünf Minuten gegen Göbel auszeichnen, kurz darauf war der Torhüter gar geschlagen. 1:0 stand es dennoch nicht, denn Testroet rettete nach Göbels nächstem Abschluss auf der Linie (6.).
Mit etwas Zeit sammelten sich die Hausherren, die offensiv zunächst wenig zustande brachten. Nach fast einer halben Stunde verzweifelte der FCI dann am gegnerischen Keeper Engelhardt: Kopaczs Schuss, der noch von Brackelmann entscheidend abgefälscht wurde, kratzte der Torwart an den Pfosten (27.). Ebenso hielt Engelhardt gut nach einem Ziegele-Fehler gegen den umtriebigen Kopacz (34.).
3. Liga, 10. Spieltag
Im Gegensatz zum ersten Abschnitt begann die zweite Hälfte sehr ruhig. Doch plötzlich hatte Göbel die Chance aufs 1:0, zog aber überhastet ab und verfehlte den Kasten bei der ersten Zwickauer Gelegenheit nach langer Zeit (52.).
Zwickau in Hälfte zwei mit Oberwasser gegen harmlose Schanzer
Die Partie wurde ansonsten immer zerfahrener. Ingolstadts Ideenlosigkeit blieb das große Manko der Schanzer. Auf der Gegenseite vergab Herrmann leichtfertig eine gute Chance (64.). Gelegenheiten blieben bis zum Ende Mangelware. Mit Engelhardt musste nur ein Torhüter noch einmal eingreifen, er hatte gegen Testroet wenig Probleme (81.). So blieb es beim 0:0.
Ingolstadt steckt nach dem zweiten Remis in Serie im Mittelfeld des Tableaus fest. Seit vier Ligaspielen sieglose Zwickauer sammeln dafür im fünften Anlauf erstmals Punkte gegen den FCI und verschaffen sich ein klein wenig Luft im Tabellenkeller.
Der FCI bestreitet nächsten Samstag (14 Uhr) das Nachbarschaftsduell mit 1860 München. Für Zwickau geht es zeitgleich weiter mit einem Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden.