Von Beginn an übernahm Hoffenheim die Spielkontrolle. Die Mannschaft von Coach Gabor Gallai, die nach dem 2:1 gegen Eintracht Frankfurt mit Hagel und de Caigny für Brand (krank) und Lindner (Bank) startete, hatte bereits nach fünf Minuten eine gute Chance. Doch die Fußballerin des Jahres Billa scheiterte an Marckese, der Torhüterin vom dänischen Meister HB Köge.
Torfrau Marckese hält Köge im Spiel
Nach 18 Minuten und einem vorangegangen Abseitstor von de Caigny (12.) zappelte die Kugel dann aber im Netz: Naschenweng traf traumhaft aus 16 Metern in den Winkel. Im Anschluss flachte das Geschehen etwas ab. Die TSG hätte zur Pause dennoch höher führen können, beispielsweise Billa vergab aber leichtfertig (15.). Auch Torfrau Marckese sorgte für den 1:0-Pausenstand; sie parierte vor Abpfiff der ersten Hälfte stark gegen Hagel (45.).
Billa trifft doch - Hoffenheimer Doppelschlag
Marckese musste unmittelbar nach Wiederanpfiff jedoch erneut hinter sich greifen. Nachdem ihre Stürmerin Fløe recht leichtfertig eine Chance vergab (46.), zeigte Billa auf der Gegenseite, wie es gemacht wird. Die Angreiferin schloss einen Tempogegenstoß Hoffenheims cool ab und überwand endlich die gegnerische Torhüterin (47.) zum zweiten Mal.
Im zeitweise strömenden Regen von Sinsheim hatte die TSG ansonsten weiter deutliche Feldvorteile. Nach einer Stunde sorgte das Gallai-Team mit einem Doppelschlag auch auf dem Papier für klarere Verhältnisse: Bühler, die mit einem frechen Heber aus der Distanz die sonst starke Keeperin Marckese überraschte (61.), und de Caigny aus kurzer Distanz (63.) sorgten für die Treffer drei und vier.
De Caigny schnürt den Doppelpack
Dass es am Ende beinahe beim 4:0 blieb, war vor allem der Verdienst von Köges Nummer 1. Vorne wurden der dänische Meister nie gefährlich - und hinten musste Marckese mit dem Schluspfiff doch noch einmal hinter sich greifen: De Caigny schnürte in letzter Sekunde den Doppelpack und sorgte für den Endstand (90.+2).
Die TSG Hoffenheim dürfte damit Selbstvertrauen für das Bundesliga-Topspiel am Samstag bei Meister Bayern München (17.55 Uhr, LIVE! bei kicker) getankt haben.