Dieser Passus in der Vereinssatzung sorgt für Irritationen. Unter Paragraf 16 cc steht: "Der Vorschlag muss qualifizierte Bewerbungsunterlagen des Kandidaten, insbesondere Nachweise darüber enthalten, dass der vorgeschlagene Kandidat über eine mindestens zehnjährige Erfahrung in wirtschaftlichen Angelegenheiten in einer hohen Managementposition oder in einer vergleichbaren Führungsposition und/oder im aktiven Leistungssport verfügt." Eine schwammige Formulierung, die dafür sorgt, dass die Meinungen auseinandergingen.
Der Teufel liegt im Detail, in den Worten und/oder, wodurch die wirtschaftliche Komponente der Anforderungen an den Bewerber im ersten Teil des Satzes von der sportlichen Komponente getrennt betrachtet werden können. Das bedeutet: Der frühere Nationalspieler, dessen Vorhaben äußerst umstritten ist und für große Unruhe gesorgt hat, darf sich um den Posten bewerben.
Dies macht die Sache in den Augen vieler Anhänger und Mitglieder allerdings nicht besser. Viele fühlen sich getäuscht, nachdem ihnen im Rahmen der Ausgliederung versprochen wurde, dass ihre Interessen, die Interessen des VfB e.V. in Person des Präsidenten, der automatisch auch das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden bekleidet, gegenüber der VfB AG gewahrt blieben. Auch wenn Hitzlsperger das Amt des Oberkontrolleurs nicht bekleiden würde, so fürchten viele, dass sie durch die Hintertür ihres Einflusses beraubt würden. Mit einem der AG genehmen Stellvertreter.
Die Sympathiewerte sind zuletzt gesunken
Sollte Hitzlsperger dieses ungeschriebene Gesetz brechen, dürften auch viele Anhänger mit ihm brechen. Die Sympathiewerte für den Meisterspieler von 2007 sind zuletzt gesunken. Vor allem der Vorwurf, er würde nicht genug für die Aufklärung der Datenaffäre tun, nagt sichtlich an seinem Image. Wird der 38-Jährige vom Vereinsbeirat als Kandidat zugelassen und am 18. März bei der Mitgliederversammlung antreten, ist mit Protesten der Anhänger zu rechnen. Um wenigstens diesbezüglich nicht angreifbar zu sein, wären Ergebnisse durch das Unternehmen Esecon hilfreich. Mittlerweile werden sogar Stimmen laut, die eine Verschiebung des Termins befürworten, bis Licht in dieses dunkle Kapitel der VfB-Historie gebracht ist.