Bundesliga

FC Schalke 04: Christian Heidel erklärt die Langer-Verpflichtung

Schalke: 32-jähriger Torwart unterschreibt bis 2019

Heidel erklärt die Langer-Verpflichtung

Soll die beiden anderen Schalker Torhüter mitcoachen und Freude ausstrahlen: Michael Langer.

Soll die beiden anderen Schalker Torhüter mitcoachen und Freude ausstrahlen: Michael Langer. imago

"Wir haben uns für einen Erfahrenen entschieden, weil wir einen dritten Torwart brauchen, der akzeptiert, dass er eher nicht zum Zuge kommen wird, den wir jedoch angesichts seiner Qualität bedenkenlos ins kalte Wasser werfen können, wenn plötzlich mal Not am Mann ist", sagte Heidel dem kicker. Langer habe "darüber hinaus eine ganz wichtige Funktion: Er muss die beiden anderen Torhüter in gewisser Weise mitcoachen – und dabei Freude ausstrahlen."

Langer sammelte schon einige Profierfahrung bei deutschen Klubs: VfB Stuttgart (2006-2008), SC Freiburg (2008-2010), FSV Frankfurt (2010-2012) und SV Sandhausen (2012-2014) zählen zu seinen Ex-Vereinen. Es folgten Stationen bei Valerenga Oslo in Norwegen (2014-2015) und den Tampa Bay Rowdies in den USA (2016). Zuletzt war der Österreicher Stammtorhüter bei IFK Norrköping in Schweden (2016-2017).

Spielersteckbrief Mi. Langer
Mi. Langer

Langer Michael

Spielersteckbrief Fährmann
Fährmann

Fährmann Ralf

Spielersteckbrief Nübel
Nübel

Nübel Alexander

Langer unterschrieb einen Zweijahresvertrag, trainierte bereits am Freitag mit den Schalkern mit und begleitet das Team auch zum Test bei Crystal Palace am Samstag (16 Uhr). Am Sonntag wird der 32-Jährige beim großen Schalke-Tag rund um die Arena den Fans präsentiert.

Toni Lieto

Das sind die Neuzugänge der 18 Bundesligisten